Umgesetzt werden die Trainingsinhalte von qualifizierten Trainern, die große Erfahrung im Umgang mit Nachwuchsfußballern haben. Ständige Aus- und Weiterbildungen gewährleisten den hohen Qualitätsstandard.

Peter Laudenklos
- Jahrgang 1972, verheiratet, ein Sohn
- Sportwissenschaftler M.A.
- DFB-A-Trainer
- bisherige Arbeitgeber: Deutsche Sporthochschule Köln (Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Sportspiele, Lehrbeauftragter im Fußball, Double PASS bvba (Brüssel), Projektmanager Foot PASS Deutschland, Zertifizierung der Leistungszentren im Auftrag von DFB & DFL, d.h. Nachwuchsabteilungen sämtlicher Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie teilweise 3. Liga und Regionalliga), Deutscher Fußball-Bund in Frankfurt/M. (Abteilung Talentförderung Fachgebiete: Leistungszentren und Wissenschaft)

Christoph Weber
- Jahrgang 1991
- Sportwissenschaftler B.A.
- Masterstudent Sportmanagement an der TU Darmstadt
- DFB-Elite-Jugend-Trainer
- Werkstudent Cheftrainer – Jugend bei der TSG 62/09 Weinheim
- Trainer der C1-Junioren bei der TSG 62/09 Weinheim
- Trainer der D2-Junioren bei der TSG 62/09 Weinheim

Baye Fara Sambe
-Jahrgang 1967, verheiratet, zwei Kinder: ein Sohn, eine Tochter
- Dozent für Business-französich an der Hochschule Fresenius Heidelberg
- DFB-B-Trainer
- Koordinator des Senegalesischen Fußball-Verbandes in Deutschland
- Seminarreferent für Jugend-Fußballtrainer in Senegal
- Trainerstationen: DJK Handschuhsheim, FV Leutershausen
- Trainer der B2-Junioren bei der TSG 62/09 Weinheim

Timo Endres
- Jahrgang 1990
- Bachelor in Fitnesstraining, tätig Hector Sport-Centrum TSG 1862 Weinheim
- DFB-B-Trainer
- Spielertrainer der U23 der TSG 62/09 Weinheim
- Trainer der Jahrgänge F2-Junioren bei der TSG 62/09 Weinheim
- Trainer der Jahrgänge E2-Junioren bei der TSG 62/09 Weinheim

Phillip Müller
- Jahrgang 2000
- Mittlere Reife
- Ausbildung zum Sport-und Fitnesskaufmann bei der TSG 1862 Weinheim
- DFB-C-Trainer
- Jugendspieler der TSG 62/09 Weinheim
- Trainer der E1-Junioren der TSG 62/09 Weinheim

Hendrik Härtel
- Jahrgang 1997
- Freiwilliges Soziales Jahr bei der TSG 1862 Weinheim
- DFB-C-Trainer
- Trainer der F1-Junioren bei der TSG 62/09 Weinheim

Birol Duman
- Jahrgang 1980, verheiratet, drei Kinder: zwei Söhne, eine Tochter
- ehemaliger Jugendspieler bei der TSG Weinheim und 09 Weinheim
- Anmeldung DFB-B-Trainer-Lizenz
- Trainer der E3-Junioren bei der TSG 62/09 Weinheim

Rilind Rafuni
- Jahrgang 2002
- Schüler des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums
- B-Jugendspieler bei der TSG 62/09 Weinheim
-
Detailplan am 23. JULI 2016
-
Pressemeldung der Fußballabteilung TSG 1862/09 Weinheim
-
Der Vorverkauf für das Viertelfinale am 1.11.2016 gegen SV Waldhof Mannheim läuft
-
Das Viertelfinale am 1.11.2016 gegen SV Waldhof Mannheim wird um 13:30 Uhr angepfiffen
-
1000 Karten für das Viertelfinale am 1. November 2016 gegen SV Waldhof Mannheim verkauft!
-
Tag der offenen Tür
-
Trainerzeitschrift des DFB „fußballtraining-Junior“ zu Besuch
-
Der TSG-Fanshop hat geöffnet!
-
Die TSG 62/09 Weinheim gratuliert seinem Abteilungsleiter
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)