SG/TSV Hemsbach/Sulzbach – TSG 62/09 Weinheim 3:6 (2:2)
Njie schießt seinen Ex-Klub ab
Hemsbach, den 30.April 2017,
Originaltext aus dem Weinheimer Nachrichten vom 02. Mai 2017
SG/TSV Hemsbach/Sulzbach liefert sich beim 3:6 (2:2) ein spannendes Kreisliga-Derby mit der TSG 62/09 Weinheim II
Hemsbach: Es war ein recht wildes Derby in der Fußball-Kreisliga zwischen der SG/TSV Hemsbach/Sulzbach und der zweiten Mannschaft der TSG 62/09 Weinheim. Die Partie endete 3:6 (2:2). Mann des Spiels war der Weinheimer Kajally Njie, der mit insgesamt drei Toren seinen Ex-Verein an alter Wirkungsstätte die Niederlage bescherte.
Die Partie begann, wie es der Endstand vermuten lässt, mit Toren. Bereits nach drei Minuten erzielte Asma die Führung für die Hausherren. Giuseppe Mormone -ebenfalls noch in der vergangenen Saison für Hemsbach/Sulzbach am Ball – glich nach zehn Minuten aus. Nur zwei Minuten später erzielte Njie seinen ersten Treffer des Spiels. Die SG war aber nicht so leicht abzuschütteln und Simon Halbig verwandelte einen Foulelfmeter, nachdem Rosen Blagoev zuvor Frank Gassner im Strafraum zu Fall brachte (43.). Mit 2:2 ging es in die Pause.
Die zweite Hälfte bot ebenfalls nicht viele Verschnaufpausen. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff machte Rosen Blagoev seinen Fehler wieder gut und verwandelte einen Foulelfmeter für die TSG sicher zur erneuten Führung. Die SG schlug noch einmal in Person von Florian Schuster zurück und glich zum 3:3 aus (54.).
Dann war die Zeit von Njie gekommen, der einen langen Ball annahm und SG-Torwart Dominik Flade locker umspielte und zum 4:3 aus Weinheimer Sicht einschob (59). Sein Treffer zum 5:3 war fast eine identische Kopie zum vorherigen Treffer und gleichzeitig die Entscheidung (88.). Stephan erhöhte in der Nachspielzeit noch zum 3:6-Endstand.Ein Endstand der etwas zu hoch ausgefallen ist.
Hemsbach/Sulzbach hätte laut Pressewart Thomas Mahler durchaus einen Punkt verdient gehabt, erspielte sich gute Chancen und hatte Pech, dass ein Treffer, der Meinung der SG knapp hinter der Linie war, nicht anerkannt wurde. Den Zuschauern wurde also einiges geboten.
TSG 62/09 Weinheim II: Baureis; Dietrich, Yarimbiyik, Blagoev, Rixecker (63. Adamus), Dalman (71. Stephan), Sattler (80. Endres) , Eckert, Njie, Ferrarese, (53. Niedballa) , Mormone