TuS Bilfingen – TSG 62/09 Weinheim 1:5 (1:4)
Eine Gala, die eines Meisters würdig ist
Bilfingen, den 29.April 2017,
Originaltext aus dem Weinheimer Nachrichten vom 02. Mai 2017
TSG 62/09 Weinheim baut Tabellenführung durch glanzvollen 5:1 (4:1) Sieg in Bilfingen aus
BILFINGEN. Die Stolpersteine werden immer weniger. Mit einer beeindruckend souveränen Leistung untermauerten am Samstag die Fußballer der TSG 62/09 Weinheim ihre Spitzenposition in der Verbandsliga. Der Tabellenführer kam am 25. Spieltag beim zuletzt starken Aufsteiger TuS Bilfingen zu einem völlig ungefährdeten 5:1- (4:1) -Sieg und beendete damit die Serie der Gastgeber, die zuletzt viermal in Folge gewonnen hatten und so bis auf den sechsten Tabellenplatz nach oben geklettert waren.
„Das war eines unserer besten Auswärtsspiele in dieser Saison“, lobte TSG-Spielleiter David de Vega die engagierte Vorstellung der Weinheimer Mannschaft. Auch ohne den wegen einer Familienfeier verhinderten Toptorjäger Cihad Ilhan lief die Angriffsmaschinerie der Gäste auf Hochtouren. Das lag auch daran, dass Chris Hiller trotz Problemen mit der Achillessehne in Bilfingen von Beginn an spielen konnte. Und nach nur zwei Minuten stellte der TSG-Kapitän unter Beweis, wie wichtig er für das Team ist. Nach klasse Vorarbeit des sehr agilen und präsenten Mittelfeldmotors Andreas Lerchl war Hiller zur Stelle und jagte den Ball aus vollem Lauf platziert zum frühen 0:1 in die Maschen.
Zwar kam Bilfingen quasi „aus dem Nichts“, so de Vega, zum überraschenden 1:1-Ausgleich durch Kevin Geiger (10.). Doch eine wirklich ausgeglichene Partie wurde es zu keiner Zeit. Weinheim ließ sich durch den Gegentreffer nicht aus dem Konzept bringen und stellte noch in der ersten Halbzeit die Weichen. Lerchl hatte nach einem zügigen Konter über Oliver Malchow und Hiller die nächste Großchance für die TSG (16.).
Dann entschärfte TuS-Torhüter Mathias Dörrich einen Freistoß von Andreas Adamek (20.). Ein Standard führte auch zur erneuten Führung der Gäste. Nach einer Ecke bugsierte der mit aufgerückte TSG-Innenverteidiger Timo Gebhardt den Ball im dritten Versuch zum 1:2 über die Linie (22.).
Und Weinheim gab weiter Vollgas. Lerchl köpfte nach einer Freistoßvorlage von Adamek haarscharf am TuS-Gehäuse vorbei (24.), Nils Makan fand nach Flanke von Lerchl seinen Meister ebenfalls im Schlussmann der Gastgeber (28.). Strittig war eine Abseitsentscheidung, als Lerchl nach einem genialen Pass von Malchow schon alleine auf das TuS-Tor zulief (30.). Marcel Schwöbel prüfte noch einmal Torwart Dörrich (32.), ehe Bilfingen zur zweiten, zugleich aber auch letzten Chance des Spiels kam (35.). Ein toller Spielzug über Kai Engel und Makan leitete die Vorentscheidung ein, als Hiller im Zentrum eiskalt verwandelte (37.). Fünf Minuten später war endgültig alles klar. Lerchl bereitete mit einem Steilpass den Weg für Adamek, der trotz Bedrängnis aus 18 Metern zum 1:4 traf (42.).
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ die TSG nicht nach. Hiller und Engel brachten Lerchl in eine gute Position, der den Ball mit der Brust annahm und zum 1:5 einschoss (58.). Die Partie war gelaufen, viele Wechsel folgten. Die letzte Chance für Weinheim besaß der eingewechselte Kajally Njie nach Vorarbeit von Gebhardt (84.).
TSG 62/09 Weinheim: Lentz; Süß (67. Zimmermann), Geissinger, Gebhardt, Schwöbel, Malchow, Engel (70. Cambeis), Lerchl (79. Njie), Makan, Adamek, Hiller (64. Matthes).