
Schon wieder ein Spektakel
Weinheim, den 27. August 2017,
Originaltext aus dem Weinheimer Nachrichten vom 28. August 2017
TSG 62/09 Weinheim II schlägt Neulußheim mit 5:3 (3:2)
WEINHEIM. Auch am zweiten Saisonspieltag in der Fußball-Kreisliga lieferte die TSG 62/09 Weinheim II ein überaus torreiches Spiel ab. Eine Woche nach dem 9:0-Kantersieg gegen den FV 03 Ladenburg standen am Sonntag im ersten Saisonheimspiel gegen den SC Olympia Neulußheim am Ende acht Treffer zu Buche – diesmal allerdings zwischen den beiden Kontrahenten besser verteilt. Mit ihrem 5:3 (3:2) Erfolg behaupteten die Weinheimer die Tabellenführung.
Die TSG II erhielt mit Torhüter Nico Umscheid sowie Mats Gärtner und Ralph Friedrich erneut Verstärkung aus dem Oberliga-Kader und legte zunächst einen guten Start hin. Nach Chancen für Spielertrainer Timo Endres (5. und 14.) und Max Stephan (13.) erzielte Thorsten Niedballa mit einer schönen Einzelaktion das 1:0 (15.). Doch Neulußheim leistete mehr Widerstand als Ladenburg eine Woche zuvor. Die Gäste drehten die Partie durch einen Doppelschlag von Marx (22.) und Lokaj (25.) zum 1:2. TSG-Torwart Umscheid musste bei einem Freistoß von Lokaj sogar einen noch höheren Rückstand verhindern (30.). Aber noch vor der Pause fand Weinheim wieder in die Spur. Rosen Blagoev per Kopfball nach einem Freistoß (37.) und Fabio Sattler mit einem an Mats Gärtner verursachten Foulelfmeter (41.) sorgten für das 3:2. In der Schlussphase verwertete der eingewechselte Karim Lebsir zunächst seine dritte gute Chance zum 4:2 (78.). Die Gäste sorgten mit dem 4:3 durch Lacher nochmals für Spannung (90.+3). Aber im Gegenzug beseitigte Dawid Adamus mit dem 5:3 endgültig alle Zweifel am Weinheimer Sieg (90.+4).
TSG 62/09 Weinheim II: Umscheid; Ottlik, Blagoev, Endres, Hildenbrand, Sattler (75. Schatz), Stephan (88. Veredas Salazar), M. Gärtner, Niedballa, Leistikow (58. Adamus), Friedrich (62. Lebsir).
Tore: 1:0 Niedballa (15.), 1:1 Marx (22.), 1:2 Lokaj (25.), 2:2 Blagoev (37.), 3:2 Sattler (41., Foulelfmeter), 4:2 Lebsir (78.), 4:3 Lacher (90.+3), 5:3 Adamus (90.+4).