
U23: Luft wird dünn für TSG Weinheim II
Originaltext aus den Weinheimer Nachrichten vom 30. April 2018
WEINHEIM. Auch unter Interimstrainer Peter Laudenklos setzt sich die Negativserie der TSG 62/09 Weinheim II in der Fußball-Kreisliga fort. Die Gastgeber mussten sich am Sonntag im Sepp-Herberger-Stadion dem neuen Tabellenzweiten SpVgg Wallstadt unter dem ehemaligen TSG-Trainer Michael Wagner mit 1:4 (0:2) geschlagen geben. Durch die fünfte Niederlage in Folge rutschte die TSG auf den zehnten Tabellenplatz ab und muss weiter um den Klassenerhalt bangen.
Auch der Einsatz von gleich vier Spielern aus dem Weinheimer Oberliga-Kader in der Startelf half der TSG am Ende wenig. „Der Sieg für Wallstadt war absolut verdient. Bei unserer Mannschaft habe ich auch die nötige Gegenwehr vermisst“, sagte TSG-Spielleiter Reiner Werner. Die Gäste übernahmen von Beginn an das Kommando und gingen durch Smajlovic in Führung (7.). Bereits in der 17. Minute legte die SpVgg durch Köhler zum 0:2 nach. Zudem hatten die Gastgeber noch einmal Glück, als ein Schuss von Smajlovic am Pfosten landete (30.). Auf der Gegenseite hatte Weinheim bis zum Seitenwechsel nur eine Chance durch Louis Leistikow (35.).
Kurzzeitig kam mit dem 1:2 durch einen Kopfball von Rosen Blagoev noch etwas Hoffnung bei der TSG auf (65.). Doch die machte spätestens Köhler mit seinem zweiten Treffer zum 1:3 zunichte (80.). Den Schlusspunkt zum 1:4 setzte Wheeler. Er verwandelte einen von TSG-Torwart Marc Burger verursachten Fouelelfmeter (89.). bk
TSG 62/09 Weinheim II: Burger; Koppisch (46. Jung), Schillinger (60. Ottlik), Blagoev, Endres, Hildenbrand, Stephan, Yahaya (55. Sattler), Goudar, Bunjaku, Leistikow (77. Özcan).
Tore: 0:1 Smajlovic (7.), 0:2 Köhler (17.), 1:2 Blagoev (65.), 1:3 Köhler (80.), 1:4 Wheeler (89., Elfmeter).
Bilder zum Spiel: