
TSG 62/09 ist stolz auf den Wechsel von Peter Laudenklos zum 1. FC Nürnberg
Neuer Jugendkoordinator ist gefunden
WEINHEIM. Peter Laudenklos wird zum 1. September die TSG 62/09 Weinheim verlassen und das Amt als Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg übernehmen . „Die TSG ist sehr stolz darauf, dass der Bundesligist von der Leistung, die Peter Laudenklos bei der TSG Weinheim erbracht hat, überzeugt ist und ihm dieses Amt anvertraut“,.
Peter Laudenklos hat in den letzten fünf Jahren mit viel Erfolg die Fußballschule der TSG (heute über 80 Teilnehmer) aufgebaut. Zusätzlich hat er als Jugendkoordinator diesen Bereich inhaltlich und sportlich auf zukunftsfähige Beine gestellt. Neben der Qualität der fußballerischen Ausbildung der Kinder konnte in dieser Zeit auch die Anzahl an betreuten Kindern und Mannschaften erheblich gesteigert werden.
„Hierfür ist die TSG sehr dankbar und wünscht Peter Laudenklos bei seiner neuen Tätigkeit natürlich ebenfalls viel Erfolg“. „Nachdem wir vor einigen Wochen durch Peter Laudenklos von seinem geplanten Wechsel erfuhren, hat sich der Verein auf die Suche nach Nachfolgern gemacht.“
Für die Leitung der Fußballschule wurde Christoph Weber gewonnen. Dieser ist schon bei der TSG angestellt und bereits in der Fußballschule tätig. Er wird die inhaltliche Konzeption weiterführen und weiterentwickeln. Als neuer Jugendkoordinator der Fußballabteilung wurde Michael Eisenhauer gewonnen, der zurzeit Trainer der B-Junioren Ist. Zusätzlich zur Jugendkoordination wird Eisenhauer auch in anderen Bereichen tätig sein.