
Klare Steigerung nach der Pause wird am Ende belohnt
TSG 62/09 Weinheim erkämpft sich bei der SpVgg Durlach-Aue noch ein 3:3-(0:2)-Unentschieden / Doppelschlag von Köse
Originaltext aus den Weinheimer Nachrichten vom 20. August 2018
DURLACH-AUE. Eine fast schon verloren geglaubte Partie hat die TSG 62/ 09 Weinheim am Sonntag noch aus dem Feuer gerissen. Der Oberliga-Absteiger kam im zweiten Saisonspiel der Fußball-Verbandsliga bei der SpVgg Durlach-Aue nach einem 0:2-Pausenrückstand noch zu einem sehr beachtlichen 3:3-Unentschieden. ,Die erste Halbzeit war ganz schwach und wir lagen verdient hinten. Wir waren gedanklich einfach zu langsam“, sagte TSG Trainer Christian Schmitt. Zur Pause haben wir zweimal gewechselt und uns vorgenommen, es besser zu machen. Und das hat die Mannschaft dank toller Moral in der zweiten Halbzeit auch bravourös umgesetzt.“
In den ersten 45 Minuten hatten die Gäste nicht eine nennenswerte Möglichkeit und waren daher mit dem 0:2 durch Treffer von Fabian Gondorf (41.) und Rouven Gondorf (43.) noch gut bedient.
Ein ganz anderes Bild dann in der zweiten Halbzeit: Trainer Schmitt setzte Impulse und brachte weitere Offensivkräfte das zahlte sich aus. Nach Chancen durch Kopfbälle von Aiman Kurt (48.) und Kristijan Vidakovic (49.) sowie Kenan Yücel (57.) erzielte Patrick Morscheid mit einem Freistoß, der an Freund und Feind vorbeisegelte, das 2:1 (61.). Die TSG gab weiter Gas. Nach einem Foul an Yannick Schneider verwandelte Abdullah Köse den fälligen Elfmeter zum verdienten 2:2 (83.).
Dann wurde es turbulent. Noch einmal brachte Robin Schnürer die Gastgeber in Front (88.). Doch Köse antwortete im Gegenzug per Distanzschuss mit dem 3:3 (89.).
Übermorgen wird die ,,englische Woche“ in der Verbandsliga fortgesetzt. Dabei empfängt die TSG am Mittwoch um 18.15 Uhr im Sepp-Herberger-Stadion den SV 98 Schwetzingen zum Derby. bk
TSG 62/09 Weinheim: Chira; Bunjalat Köse, Goudar, Batur (46. Schneider), Kurt, Vidakovic, Keller (70. Acik), Romagnolo (46. Yücel), Kuhn, Morscheid.
Tore: 1:0 F. Gondorf (41.), 2:0 R. Gondorf (43.), 2:1 Morscheid (61.), 2:2 Köse (83., Foulelfmeter), 3:2 Schnürer (88.), 3:3 Köse (89.).