Spielbericht 1. Mannschaft: Mit Moral und Disziplin zum Punkt

Verbandsliga (18. Spieltag 26.11.2022) Die TSG 1862/09 Weinheim trotzt dem FV Fortuna Heddesheim im Verbandsliga-Derby ein verdientes 2:2 (1:2) ab.


TSG 1862/09 Weinheim – Fortuna Heddesheim  2:2 (1:2)

Originaltext aus den Weinheimer Nachrichten vom 26.11.2022:

Weinheim. Die fröhlich-besinnlichen Lieder, die vom direkt angrenzenden Weihnachtsmarkt auf den Kunstrasenplatz des Sepp-Herberger-Stadions schallten, standen im kompletten Gegensatz zu dem, was sich in Verbandsliga-Partie der TSG 1862/09 Weinheim gegen den FV Fortuna Heddesheim abspielte.

Auch da war ordentlich Musik drin und am Ende verdienten sich nie aufgebende und diszipliniert kämpfende Gastgeber ein 2:2 gegen den Tabellensechsten. Es spricht für die Moral der Truppe, dass über diesen Punktgewinn am Ende keiner jubelte. Weinheim wollte mehr. Und es war auch mehr drin.

„Wir haben Moral gezeigt, nachdem wir 1:0 geführt haben und dann 1:2 in Rückstand lagen. Das darf uns nur nicht mehr so häufig passieren, sonst wird es ganz eng. Aber die Moral der Mannschaft hat gezeigt, dass wir Bock haben, da unten aus dem Tabellenkeller herauszukommen und früher oder später werden wir das auch schaffen. Wir haben jetzt noch ein Spiel, gehen dann in die Pause und kommen dann nächstes Jahr gestärkt wieder zurück“, machte Doppeltorschütze Gaetano Giordano eine Kampfansage.

Heddesheims Torschütze vom Dienst, der ehemalige Weinheimer Andreas Adamek, war indes nicht zufrieden: „Das ist bitter. Wir bekommen zum dritten, vierten Mal gefühlt in der letzten Minute ein Tor. Das ist ärgerlich, wir müssen die Führung einfach über die Zeit bringen.“

Die Fortuna kam mit breiter Brust und einem 4:1-Sieg in Gommersdorf im Gepäck nach Weinheim, die TSG wollte das 2:7-Debakel der vergangenen Woche gegen Mühlhausen vergessen machen. Und danach sah es zunächst aus. Eine lange Abtastphase gab es nicht, denn bereits in der sechsten Minute verwandelte Giordano einen Freistoß direkt zum 1:0. Nun kamen aber die Gäste immer besser ins Spiel. In der 15. Minute bekam Heddesheim einen Freistoß zugesprochen und diesen verwandelte Adamek zum 1:1.

Doch diesmal blieben die Köpfe der TSG oben und man wollte unbedingt die Führung zurückerobern. Dies gelang Weinheim nicht und das führte zu Chancen für Heddesheim. Zunächst verpasste Adamek (12.) noch, doch nur drei Minuten später machte er mit seinem zwölften Saisontreffer die Heddesheimer 2:1-Führung vor 120 Zuschauern klar. Weinheim war nun nicht mehr gefährlich, die Pausenführung für die Gäste war nach sportlich und verbal umkämpfter erster Hälfte verdient. „Wir sind in den ersten zehn Minuten schwer ins Spiel gekommen, haben aber nach der Führung cleverer gespielt“, war dann auch das Pausenfazit von Fortuna-Trainer Steffen Kohl.

Ganz starke zweite Hälfte

Marcel Abele sah bis dahin wieder zwei vermeidbare Gegentore seiner Mannschaft. „Da sind wir dann wieder auf der Verliererstraße. Der Unterschied zum Spiel zuvor ist, wie wir dann darauf reagiert haben.“ Was TSG-Trainer Marcel Abele damit meinte, wurde in der zweiten Hälfte sichtbar. Weinheim kam richtig stark aus der Kabine und hatte in der 47. Minute die erste große Chance. Einen von der rechten Seite getretenen Freistoß köpfte Yannick Schneider Richtung Tor, doch auch genau in die Arme von Gästetorwart Dennis Broll. Nur zwei Minuten später versuchte es Gaetano Giordano von der linken Seite und Broll klärte die Situation mit einer starken Parade.

Jetzt begegneten sich die Teams im Derby spielerisch auf Augenhöhe. Die 120 Zuschauer bekamen ein umkämpftes, temporeiches Spiel geboten, das Spaß machte. Den Spaß aus Weinheimer Sicht hätte fast die 79. Minute verdorben. Zunächst hätte es für Weinheim einen Elfmeter geben müssen, als Yannick Schneider beim Torschuss einen Schlag auf den Fuß erhielt. Doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Im Gegenzug traf Heddesheim zum vermeintlichen 1:3, doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Weinheim spielte weiter nach vorn und in der 85. Minute scheiterte Giordano frei vor Broll. Doch nur eine Minute spä-ter entwickelte sich die nächste Chance zum Ausgleich der Hausherren – und diese wurde genutzt. Nach einem tollen Spielzug war es erneut Giordano, der diesmal genauer zielte. Die TSG 62/09 hatte noch nicht genug und inzwischen Oberwasser, der Schlusspfiff kam für Weinheim eigentlich zu früh.

„Wir sind nicht so gut in die zweite Halbzeit gekommen. Ich weiß nicht, ob das 1:3 Abseits war, aber am Ende ist das 2:2 gerecht“, sagte Steffen Kohl. Das sah auch Marcel Abele so: „Die zweite Halbzeit geht klar an uns, da habe ich uns ganz stark, ganz dominant gesehen. Das 2:2 ist hochverdient, mit ein bisschen Glück kriegen wir noch den Elfmeter und gewinnen sogar. Aber unter dem Strich ist der Punkt okay. Gegen ein Topteam in der Liga nehmen wir den natürlich gerne mit.“ slo


Kader TSG Weinheim: Halbig; Smiljanic (80. Gärtner), Menges, Krohne, Giordano, Huller, Schneider, Keller, Schmid, Knauer, Gülden

Tore: 1:0 Giordano (6.), 1:1 Adamek (15.), 1:2 Adamek (24.), 2:2 Giordano (87.).

Zuschauer: 120