Spielbericht 1. Mannschaft: In Unterzahl zum Sieg

Verbandsliga (19.Spieltag 04.11.2022) Die Fußballer der TSG 62/09 überwintern doch noch auf Verbandsliga-Rang zwölf, verlieren allerdings vier Spieler.


FC Germania Friedrichstal – TSG 1862/09 Weinheim  0:2 (0:1)

Originaltext aus den Weinheimer Nachrichten vom 05.11.2022:

Friedsrichstal. Das war noch einmal ein richtiges Statement: Die Verbandsliga-Fußballer der TSG 1862/09 Weinheim siegten im letzten Spiel des Jahres gestern beim FC Germania Friedrichstal, kletterten in der Tabelle auf den zwölften Tabellenplatz und schlossen zum Gegner aus dem Landkreis Karlsruhe auf.

Mit dem fünften Sieg im 18. Spiel verabschiedet sich die Mannschaft nach der Weihnachtsfeier am Freitag nun in eine Winterpause, die nicht ganz so trist ausfällt, wie es sich beim Trainerwechsel Anfang noch gezeigt hatte. „Das war so wichtig für uns. Natürlich gehören wir auch nicht auf den zwölften Platz. Aber über dem Strich zu stehen, das tut den Jungs jetzt einfach gut“, atmete Teammanager Kai Altig durch. Sieben Punkte aus den vier Spielen unter der Ägide von Coach Marcel Abele können sich sehen lassen.

Dass die Weinheimer gewannen, war schon eine Erfolgsmeldung. Dass sie das aber auch in Unterzahl taten, unterstreicht, dass di Mentalität in der Mannschaft stimmt. Marcekl Menges hatte nach 42 Minuten den Platz mit „Rot“ verlassen müssen, weil er einen Friedrichstaler Angreifer als letzter Mann nur mit einem Foul bremsen konnte. Danach stellte Abele um, zog den Schützen zum 1:0 (15.), David Keller, in die Viererkette zurück. Eine Maßnahme, die fruchtete und der Stabilität der Weinheimer Defensive gestern keinen Abbruch tat.

Zu Beginn der zweiten Hälfte starteten die Weinheimer allerdings ziemlich holprig und hatten bei etlichen Friedrichstaler Chancen das Glück auf ihrer Seite. „In einer so langen Saison gleichen sich Pech und Glück irgendwann mal aus. Mit etwas Pech hätten wir bis zur 55. Minute durchaus das 1:1 fangen können.“ Stattdessen fingen sich die Gäste aber wieder und stießen immer wieder in die Räume hinter der Friedrichstaler Kette vor, die Gastgeber drängten schließlich auf den Ausgleich. Einen dieser Konter verwandelte Ole Gärtner in der 71. Minute dann zum 0:2 und am Ende hatte die TSG 62/09 Chancen, dieses Ergebnis sogar noch um ein, zwei Tore zu erhöhen.

Vier Spieler gehen

Während die Weinheimer Fußballer nach einer ziemlich verkorksten Hinrunde nun in einer kleinen Trainingspause den Kopf freibekommen wollen, fängt die Arbeit für Kai Altig und Co. erst richtig an. Die TSG braucht ohnehin Verstärkungen für die Rückrunde, verliert aber zusätzlich noch vier Spieler. Bilal Gülden geht zurück in die Türkei, Leon Kuhmann will studienbedingt in seinem Heimatverein TSV Amicitia Viernheim kürzertreten, Fabio Wittmann und Noureddin Goudar werden den Verein wechseln. „Wir wollen und müssen personell nachlegen, definitiv brauchen wir einen Stürmer.“ AT

 

Die TSG 1862/09 Weinheim Fußballabteilung wünscht allen Mitgliedern und Fans ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir hoffen dass wir euch im neuen Jahr Gesund und munter wieder sehen werden.

Zudem möchten wir uns bei unseren Spielern Bilal Gülden, Leon Kuhmann, Fabio Wittmann sowie Nourredin Goudar bedanken und wünschen euch nur das Beste für die Zukunft. Wir hoffen euch bald mal wieder hier zu sehen!


Kader TSG Weinheim: Halbig; Smiljanic, Menges, Ripper, Krohne, Gaetano (78. Hoock), Huller (90.+2 Wittmann), Schneider, Knauer, Gülden (63. Gärtner).

Tore: 0:1 Keller (15.), 0:2 Gärtner (71.).