Spielbericht 1. Mannschaft: Brustlöser für die TSG 1862/09

Verbandsliga (28. Spieltag 15.4.2023) Fußball-Verbandsligist Weinheim feiert mit dem 5:0 über den VfB Bretten den dritten Heimsieg dieser Runde.


TSG 1862/09 Weinheim – VfB Bretten  5:0 (3:0)

Originaltext aus den Weinheimer Nachrichten vom 17.4.2023

Weinheim. Am 28. Spieltag der Fußball-Verbandsliga schaffte die TSG 1862/09 Weinheim etwas, das ihr im gesamten vergangenen Jahr nicht gelungen war. Gegen den VfB Bretten feierten die Weinheimer beim deutlichen 5:0 den dritten Heimsieg dieser Runde.

2022 hatten die Weinheimer saisonübergreifend insgesamt nur zwei Heimsiege feiern dürfen. Wichtiger als das Brechen dieser traurigen Serie war der souveräne Auftritt der Gastgeber im Sepp-Herberger-Stadion. Das freute auch TSG-Trainer Marcel Abele: „Es gibt keine zwei Meinungen, wer heute die bessere Mannschaft war. Das war der zweite deutliche Heimsieg in Folge – das tut uns auch mit dem Blick auf die Tabelle sehr sehr gut“.

Dabei sah es bis zur 39. Minute nicht nach dem klaren Heimsieg aus, eher nach einem langweiligen 0:0. Lediglich in der 11. Minute gab es auf beiden Seiten Aufregung. Zunächst schlug Yannick Schneider eine Flanke von links in den Strafraum, die Hereingabe verpasste Ole Gärtner mit dem Fuß nur knapp. Im Gegenzug parierte Johannes Halbig einen Torschuss der Gäste stark mit dem Fuß, der Nachschuss flog über das Tor. Ansonsten herrschte trotz starken Windes auf dem Kunstrasen eher spielerische Flaute.

Doch in der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. In der 39. Minute fiel das fast schon erlösende 1:0 für den Gastgeber durch Ole Gärtner. Nur drei Minuten später erhöhte Gaetano Giordano zum 2:0. Nun kam von Bretten gar nichts mehr und das 3:0 von Yannick Schneider, quasi mit dem Halbzeitpfiff, war quasi schon eine Vorentscheidung gegen den Tabellenneunten. Brettens Trainer Adrian Schreiber fasste die erste Halbzeit dann auch trocken zusammen: „Wir haben in den ersten 15 Minuten gut mitgehalten und das Zepter dann aus der Hand gegeben.“ TSG-Teammanager Kai Altig sah es ähnlich: „In den ersten zehn bis 15 Minuten waren wir nervös und hatten Probleme ins Spiel zu kommen, doch dann waren wir in allen Belangen überlegen.“

Weinheims Trainer Marcel Abele bat seine Mannschaft in der Pause, im zweiten Abschnitt „noch einmal 15 Minuten dagegen zu halten“ – und er wurde nicht enttäuscht. Den nächsten Torschrei hatten die TSG-Fans in der 55. Minute auf den Lippen, doch zunächst scheiterte Ole Gärtner an VfB-Torhüter Dominik Georgiev und den Nachschuss setzte er links neben den Pfosten. Drei Minuten später durfte doch gejubelt werden, als David Keller zum 4:0 traf.

Bretten ist kaum zu sehen

Auch in der zweiten Halbzeit waren die Gäste kaum zu sehen, lediglich ein ungefährlicher Schuss in der 60. Minute kam aufs Gehäuse von Johannes Halbig, den dieser problemlos parierte. Neun Minuten später brachte Nick Huller eine Flanke von rechts in den Strafraum und Yannick Schneider verwandelte per Direktabnahme zum 5:0.

Nachdem das Spiel so vor sich hin plätscherte, gab es in der 87. Minute noch Adrenalinausstöße: Nach einem Foul folgte die Rudelbildung, die zeigte, dass trotz des Ergebnisses noch Feuer in der Partie war. Am Ende beruhigte sich die Situation und der zweite Heimsieg in Folge wurde bejubelt. Drei Punkte, die Tabellenplatz elf und den Abstand auf den Relegationsplatz festigten.

Der zweifache Torschütze Yannick Schneider war erleichtert: „Wir haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt geschossen, das war sozusagen der Dosenöffner. Diese Tore zeigen, dass wir Fußball spielen können und dadurch können wir dann auch befreiter aufspielen.“

VfB-Trainer Schreiber lobte die TSG, sprach von einem verdienten Weinheimer Sieg, sprach aber auch von der schlechtesten Saisonleistung seiner Mannschaft. Kai Altig freute sich hingegen darüber „dass sich die Mannschaft endlich für ihre Mühen belohnt. Und die gute Trainingswoche hat sich unter dem Strich auch im Ergebnis niedergeschlagen.“ Für die Elf von Marcel Abele geht es nun am Sonntag zum Derby gegen den SV Waldhof Mannheim II. Anpfiff im Stadion am Alsenweg ist um 15 Uhr. slo

 


Kader TSG Weinheim: Halbig; Smiljanic, Menges, Krohne (67. Hoock), Becker, Giordano, Huller, Schneider, Keller (73. Link), Knauer , Gärtner.
Tore: 1:0 Gärtner (39.), 2:0 Giordano (42.), 3:0 Schneider (45.), 4:0 Keller (58.), 5:0 Schneider (69.).
Zuschauer: 80


BILDER ZUM SPIEL


TEAMNEWS