SPIELBERICHT U17: TSG 1862/09 Weinheim's U17 triumphiert in der Landesliga Rhein/Neckar: Meisterschaft und Aufstieg mit beeindruckender Siegesserie!
Die U17-Fußballmannschaft der TSG 1862/09 Weinheim hat in der Saison 2022/23 einen großen Erfolg gefeiert: Sie wurde Meister der Landesliga Rhein/Neckar des Badischen Fußballverbands (bfv) und steigt damit in die Verbandsliga auf. Besonders bemerkenswert ist, dass das Team trotz vieler verletzter Spieler nicht aufgehalten wurde und eine beeindruckende Siegesserie hinlegte. die Freude bei Mannschaft, Trainern, Funktionären und Fans könnte nicht größer sein.
Der Erfolg ist das Ergebnis einer jahrelangen konsequenten Jugendarbeit und eines erfolgreichen Ausbildungskonzepts bei der TSG. Viele der Spieler im Kader spielen bereits seit Jahren in Weinheim und wurden hier zu erfolgreichen Fußballern ausgebildet. Das Trainerteam um Hendrik Härtel, Luca Schrank, Sascha Gölz und Johannes Halbig hat die Mannschaft hervorragend auf die Saison vorbereitet und sie auf die anspruchsvollen Spiele in der Landesliga eingestellt.
Die Saison begann vielversprechend: Die U17 startete in die Vorbereitung im Trainingslager in Stuttgart und gewann viele Vorbereitungsspiele gegen höherklassige Vereine. Beim Verbandspokal zum Start der Runde im September 2022 zeigte die Mannschaft eine starke Leistung gegen die U17-Bundesligamannschaft von Astoria Waldorf, die erst in der Verlängerung verloren wurde. Auch in der Kreispokalrunde war das Team erfolgreich und steht hier im Finale gegen den FV Hockenheim.
In der Liga dominierte die U17 von Weinheim die Konkurrenz: In 16 Spielen gewann sie 12, spielte einmal unentschieden und verlor 2 Spiele. Dabei erzielte sie insgesamt 79 Tore und kassierte nur 10 Gegentore – eine beeindruckende Bilanz.
Die Landesligarunde startete am 17. September 2022 mit einem Heimspiel gegen den SV Rohrbach/S. Die TSG 1862/09 Weinheim zeigte von Anfang an, dass sie den Meistertitel anstrebt und gewann das Spiel deutlich mit 8:0. Auch in den folgenden Spielen gegen die JSG Steinsberg (11:0) und den VfB Gartenstadt (10:0) dominierte die Mannschaft aus Weinheim und ließ ihren Gegnern keine Chance.
Leider konnte das vierte Spiel gegen die JSG Meckesheim-Mönchzell/Lobbach/Mauer nicht stattfinden, da die Mannschaft aus Meckesheim nicht angetreten ist. Dies war jedoch kein Hindernis für die TSG 1862/09 Weinheim, die auch in den kommenden Spielen gegen die JSG Eppingen/Kirchardt (4:0) und die SG HD-Kirchheim 2 (2:2) weiterhin ungeschlagen blieb.
Am 29. Oktober 2022 traf die TSG 1862/09 Weinheim auf den SV 98 Schwetzingen und gewann deutlich mit 8:1. Auch im folgenden Spiel gegen die JSG Brühl/Neckarau behielt das Team aus Weinheim die Oberhand und gewann mit 5:0. Das Spiel gegen den ASC Neuenheim am 12. November 2022 war jedoch eine der wenigen Niederlagen der Saison. Trotz einer starken Leistung verlor die TSG 1862/09 Weinheim knapp mit 3:2.
Das Team ließ sich jedoch nicht entmutigen und gewann in den folgenden Spielen gegen die JSG Pfingstberg/Seckenheim/Friedrichsfeld (16:0), die JSG Meckesheim-Mönchzell/Lobbach/Mauer (1:0), den VfB Gartenstadt (13:0), und die JSG Eppingen/Kirchardt (7:0) überzeugend.
Auch im Spiel gegen die SG HD-Kirchheim 2 zeigte das Team aus Weinheim eine starke Leistung, musste sich jedoch knapp mit 2:1 geschlagen geben. Doch auch auf diese Niederlage erfolgte wieder eine starke Reaktion und U17 aus Weinheim und man besiegte den SV 98 Schwetzingen mit 8:2.
Die Meisterschaft wurde somit bereits am vorletzten Spieltag gesichert, als die TSG gegen den JSG Brühl/Neckarau in einem spannenden Spiel mit 1:0 gewann. Das letzte Spiel der Saison gegen den ASC Neuenheim hat somit keine Bedeutung mehr für die Runde.
Die Meisterschaft und der Aufstieg sind die verdiente Belohnung für den enormen Aufwand, den die Mannschaft und das Trainerteam in die Saison gesteckt haben. Die TSG Weinheim kann stolz auf ihre U17 sein, die gezeigt hat, dass solide Jugendarbeit und ein gutes Ausbildungskonzept der Schlüssel zum Erfolg im Fußball sind. Sie haben bewiesen, dass sie ein starkes und eingeschworenes Team sind, das auch in schwierigen Situationen zusammenhält und kämpft. Die Saison war ein großer Erfolg für die Mannschaft und ein Beweis dafür, dass sich harte Arbeit, Durchhaltevermögen und Teamgeist auszahlen. Die Fans können sich auf spannende Spiele in der Verbandsliga freuen und hoffen, dass die U17 von Weinheim auch dort für Furore sorgen wird.
STIMMEN ZUR MEISTERSCHAFT
Paul Weis (Koordinator Leistungsbereich):
Eine tolle Teamleistung der gesamten Mannschaft wird absolut verdient mit dem Aufstieg in die Verbandsliga belohnt. Das Team hat die Verletzungen wichtiger Säulen kompensiert, beeindruckende spielerische Leistungen gezeigt und dabei das beste Torverhältnis der Liga erzielt.
Peter Laudenklos (Sportlicher Leiter):
Am meisten hat mich beeindruckt, dass die Mannschaft von Beginn an die Favoritenrolle angenommen und in allen Spielen gegen topmotovierte Gegner an ihrer Spielidee festgehalten hat. Alle Siege wurden in beeindruckender Manier errungen. Darüber hinaus hat die Mannschaft als Team alle internen (Verletzungen) und externen Widerstände ganz hervorragend überwunden – unter einer exzellenten Führung bestehend aus Trainerteam und Jugendkoordinator.
Tobias Apfel (Abteilungsleiter):
Es ist eine wunderbare Bestätigung des Weges,den Peter Laudenklos vor vielen Jahren trotz aller Hindernisse,konsequent verfolgt hat.Eine tolle Ausbildung mit überragenden Trainern erntet jetzt endlich die verdienten Früchte. Ein unglaublich verdienter Aufstieg für Hendrik Härtel und sein Team
TSG 62/09 Weinheim – JSG Brühl/Neckarau – 1:0
Kader: David Seiberling, Leon Eichenauer, Leonard Gölz, Marc Laudenklos, Milad Hussaini, Noah Henßler, Luis Alejandro Delgado Brill, Jakob Reichert, Aulon Hoxha, Lukas Grieser, Finn Hoffmann, Finlay Mucha, Helge Wunderlich, Till Woller, Jan Georges, Ben Weil, Lennox Schmitt, Mohammad Biazid, Davis Bergbauer, Erik Damer, Lukas Georg Schuckmann, Leart Berisha
Tore: Milad Hussaini (60.)