SPIELBERICHT U19: Einbruch in der zweiten Hälfte


Weinheim: Im BFV-Verbandspokal der A-Junioren kam es am Mittwoch, den 20.9.2023, zu einem echten Highlight für die Mannschaft von Trainer Hendrik Härtel, Sascha Gölz und Luca Schrank. Zu Gast war nämlich der A-Junioren Bundesligist SV Sandhausen. Und die Gäste zeigten direkt zu Beginn, wer die Favoritenrolle inne hate. In der dritten Minute gab es die erste Chance für Sandhausen, doch die Weinheimer Abwehr war zur Stelle. Doch auch die Gastgeber versteckten sich kaum und hatten in der 7.Minute durch Nils Vögele ihre erste Chance. Sandhausen war zwar Spielebestimmend, konnten jedoch ihre Chancen nicht nutzen. Doch in der 23.Minute brach dann der Bann für den Favoriten. Nach einem Freistoß für Weinheim, reichte Sandhausen ein einfacher Konter um die Führung zu erzielen. Torschütze war Bera Ceken. Die Köpfe der Gastgeber blieben aber oben und in der 32.Minute gab es die nächste große Chance zum Ausgleich, doch eine starke Parade von SVS-Torhüter Niclas Schmidt nach einem Freistoß für Weinheim, verhinderte diesen. Dann traf eine alte Fußball-Weisheit ein. Wer sie vorne nicht rein macht, bekommt sie hinten. So geschehen in der 37.Minute als Isac Temiloluwa Okwubor das 0:2 erzielte. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit. Die ca.150 Zuschauer sahen eine gute Leistung der TSG 1862/09 Weinheim gegen einen Gegner, der zwei Spieler in der Startelf hatte, welche bereits mit einem Profivertrag ausgestattet wurden.

Den Start in die zweite Halbzeit hatte sich das Team von Hendrik Härtel allerdings anders vorgestellt. Wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff traf Vincent Hofer zum 0:3. Nur drei Minuten später konnte sich Weinheim bei ihrem Torwart bedanken, dass es nicht schon früh 0:4 stand. Doch den Druck der Gäste konnte Weinheim nicht mehr stand halten und so stand es in der 50.Minute 0:4. Weinheim hatte noch einige Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Bera Ceken (59.), Diamant Lokaj (62.), Vincent Hofer und ein Doppelpack von Dennis Egel (88. und 90.) sorgten letztendlich für den 0:9 Endstand.

„Natürlich war es ein Highlight für uns und wir wussten dass es ein übermächtiger Gegner ist, der in allen Belangen überlegen war. Wir sind leider nie wirklich ins Spiel gekommen und deswegen muss man sagen der Sieg für Sandhausen ist auch in der Höhe verdient. Für uns heißt es jetzt Mund abputzen und Viernheim im Derby in der Liga schlagen“ sagte Hendrik Härtel nach dem Spiel.

TSG 1862/09 Weinheim – SV Sandhausen 0:9 (0:2)

Kader: Can Orhan, Leonard Gölz, Basil Daniel Köhler, Joel Kasanga, Lennox Schmitt, Maurice Schaffert, Joshua Moders, Nils Vögele, Nevio Günther, Marc Laudenklos,
Finn Schmitt, Luca Bauer, Tim Gaertner, Felix Bader, Janik Senger, Rafael Fereirra Lopes, Mohammad Biazid, Vincent Hilgert

 


BILDER ZUM SPIEL

Die Mannschaft

zum Team

Teamnews