Spielbericht 1. Mannschaft: Kaum Grund zur Freude

Verbandsliga (8. Spieltag 03.10.2023) Die TSG 1862/09 Weinheim rettet in letzter Sekunde einen Punkt gegen Eppingen. Dieses Mal rächt sich der Chancenwucher. Die Weinheimer Urgesteine im Kassenhäuschen, Heinz Rutz und Hartmut Kadel, wurden von Abteilungsleiter Tobias Apfel vor dem Spiel gegen Eppingen verabschiedet.
TSG 1862/09 Weinheim – VfB Eppingen 2:2 (0:0)
Originaltext aus den Weinheimer Nachrichten vom 04.10.2023
Weinheim. Wer Spiele der TSG 1862/09 Weinheim in dieser Saison der Fußball-Verbandsliga auch nur ein paar Sekunden zu früh verlässt, verpasst in dieser Saison einiges. Bereits in den vergangenen beiden Begegnungen sicherte sich die Mannschaft von Trainer Marcel Abele mit Last-Minute-Toren jeweils einen Auswärtssieg. Im Heimspiel gestern setzte Gaetano Giordanos Gewaltschuss der Dramatik die Krone auf. Denn nach dem 2:2-Ausgleich in der dritten Minute der Nachspielzeit pfiffe Schiedsrichterin Dr. Wiebke Frede die Partie erst gar nicht mehr an. Freude wollte auf Weinheimer Seite aber nicht aufkommen. Es war der erste Punktverlust des Weinheimer Spitzenreiters im achten Spiel dieser punktemäßig bislang perfekt verlaufenen Runde. Doch dass der Chancenwucher sich irgendwann auch einmal im Ergebnis niederschlagen würde, war abzusehen. „Natürlich wollten wir daheim gewinnen. Das harte Samstagsspiel gegen Bretten hat man uns heute aber angemerkt, durch den schlechten Platz gegen einen guten Gegner haben wir nie zu unserem Spiel gefunden. Die zwei Gegentore auch dem Nichts ärgern zusätzlich. Wir müssen halt einfach unsere Chancen machen“, sagte TSG-Kapitän Yannick Schneider. Der traf zwar nach 66 Minuten zum längst überfälligen 1:0, vergab aber wie Nick Huller und Pasquale Marsal zu viele klare Möglichkeiten frei vor dem Eppinger Tor oder kam den winzigen Schritt auf dem holprigen Grün zu spät. „Das muss ich heute auf meine Kappe nehmen. Eigentlich hätten wir auf dem Kunstrasen spielen sollen. Der Rasen war eigentlich unbespielbar. Es macht mich wahnsinnig zu sehen, was wir fußballerisch können, es aber auf diesem Platz nicht zeigen können“, sagte Marcel Abele, der zusehen musste, wie seine Mannschaft nach einem versprungenen Ball an der Strafraumgrenze erst das 1:1 und dann in der Nachspielzeit auch noch das 1:2 nach einem verlorenen Zweikampf im Strafraum jeweils durch Niklas Watzl kassierte. „Trotzdem haben wir das Spiel ja eigentlich im Griff, müssen schon in der ersten Halbzeit führen. Am Ende müssen wir das auf jeden Fall besser verteidigen. Das 2:2 fällt dann noch glücklich“, ärgerte sich Abele über den fehlenden Lohn. Jubeln wollte deshalb am Ende niemand so recht, die Weinheimer reizten ihr Potenzial nicht aus, auch wenn sie die Tabellenspitze verteidigten und sich mit dem späten Tor selbst bewiesen, dass mehr drin gewesen wäre. AT
Kader TSG Weinheim: Seitz; Kuhn, Giordano, Huller, Schneider, Jungmann (78. Ertanir), Zimmermann, Knauer, Marsal, Schwöbel, Schmid (55. Anhölcher).
Tore: 1:0 Schneider (66.), 1:1 Watzl (79.), 1:2 Watzl (90+2), 2.2 Giordano (90+3)
BILDER ZUM SPIEL
TEAMNEWS
15. November 2023
Spielbericht 1. Mannschaft: Zurück auf Platz eins
8. November 2023
Spielbericht 1. Mannschaft: Zurück in der Erfolgsspur
25. Oktober 2023
Spielbericht 1. Mannschaft: Schon wieder 2:3
11. Oktober 2023
Spielbericht 1. Mannschaft: TSG 1862/09 verteidigt Spitze
4. Oktober 2023