Kolumne Abseits: Willi Beutel mit 90 Fit wie ein Turnschuh

Liebe Freunde der TSG, liebe Fußballfreunde!

Herzlich Willkommen zum Heimspiel unserer TSG 1862/09 Weinheim gegen den FC Bammental. Herzlich Willkommen auch an die Spieler, Trainer, Betreuer und Fans aus Bammental.

Nein liebe Fußballfreunde, diese Überschrift ist nicht übertrieben sondern wahr. Wenn man Willi Beutel sieht, kann man nicht glauben dass er gerade 90 wurde. Zudem trug er bei unserem Treffen Turnschuhe. Doch wer ist Willi Beutel eigentlich? Willi ist Gründungsmitglied unserer Jugend und seit den 70ern Ehrenmitglied der TSG Weinheim. Heute stelle ich euch den Fan des 1.FC Nürnberg genauer vor.

Geschichten von damals zu hören macht Spaß und Willi hatte einige solcher Geschichten zu erzählen. Er fing 1951 beim FV 09 Weinheim mit dem Fußball spielen an. Zuvor spielte er für ein Jahr Handball in der B-Jugend, da es zu dieser Zeit noch keine Fußballschuhe gab. Er trug immer die Schuhe seiner Schwester und sein Vater schraubte Stollen an diese Schuhe. Seine ersten Fußballschuhe bekam er, als er beim FV 09 Weinheim begann.

Beutel spielte in der 2.Amateurliga, die – in der damaligen Zeit – vierthöchste Spielklasse. Beutel ist gelernter Bäcker und arbeitete bei Edeka. In seiner Freizeit war Willi früher immer mit Freunden unterwegs und auch dann wurde Fußball gespielt, mehr Möglichkeiten hatte man damals nicht. Oder er traf sich auf dem Marktplatz mit seinen Freunden um Fernsehen zu schauen, so viele Fernseher gab es damals nämlich noch nicht. Und wenn er mit seinen Freunden auf dem Marktplatz Fernsehen schaute, dann meistens – wie soll es auch anders sein – Fußball. Die schönsten Erlebnisse hatte er in der 2.Amateurliga. Besonders hervorheben muss man dabei übrigens den Turniersieg in Sulzbach, den er damals mit seiner Mannschaft geschafft hat. Ja damals waren es die kleinen Dinge, die glücklich machten. Glücklich machte mich auch dieses Treffen mit Willi Beutel, dem ich zum Schluss eines versprochen habe: Nach seinem 100.Geburtstag in Zehn Jahren, führen wir das nächste Interview. Auch hier noch einmal Alles Liebe und Gute nachträglich zum Geburtstag,  vielen Dank für dieses Interview bleiben sie gesund und munter.

Heute geht es gegen den Ex-Verein unseres letzten Bundestrainers Hansi Flick und auch heute bin ich mir sicher, dass wir die drei Punkte für Willi, für mich und für uns alle hier behalten. In diesem Sinne: AUF GEHT’S WOINEM!!!

Mit sportlichen Grüßen,Ihr/euerSascha Lohrer

Unser Kolumnist


Weitere Kolumnen