Spielbericht 1. Mannschaft: Die bislang schlechteste Saisonleistung

Verbandsliga (12. Spieltag 28.10.2023) TSG 1862/09 Weinheim verpasst die Rückkehr an die Tabellenspitze. Aufsteiger Bammental macht dem Tabellenzweiten in Sachen Einstellung etwas vor


TSG 1862/09 Weinheim – FC Bammental 1:1 (0:1)

Originaltext aus den Weinheimer Nachrichten vom 30.10.2023

Weinheim. Mit einem Heimsieg hätte die TSG 1862/09 Weinheim am Samstag wieder die Tabellenführung der Fußball-Verbandsliga übernommen. Daraus wurde nichts. Und ganz ehrlich – verdient wäre das auch nicht gewesen. Die Weinheimer Fußballer kamen über ein 1:1 gegen Aufsteiger FC Bammental nicht hinaus. Das passte zu diesem verregneten Samstagnachmittag und setzte einen Trend fort. Die TSG 1862/09 ruft ihr Potenzial nicht ab. Waren es in den vergangenen Spielen die vergebenen Chancen, ließen es die Weinheimer in ihrer bislang schwächsten Saisonleistung an Grundsätzlichem vermissen. „Wir haben überhaupt kein gutes Spiel gemacht, haben unsauber und unsicher gepasst und uns nicht an unser Positionsspiel gehalten. Jeder hatte plötzlich seine eigenen Ideen“, verließ TSG-Trainer Marcel Abele am Samstag so richtig bedient den Kunstrasen im Sepp-Herberger-Stadion. „Klar wird bei einem nassen Kunstrasen oftmals einiges Flipper.
Aber gerade dann erwarte ich andere Tugenden wie Einsatzbereitschaft, gewonnene Zweikämpfe. Die Räume waren da, aber wir haben sie mal wieder nicht genutzt.“ Von Beginn an wirkte Bammental bissiger und leidenschaftlicher, lief die Weinheimer hoch an und setzte den Tabellenzweiten damit offensichtlich unter Druck. Folgerichtig ergaben sich in einem schnellen, aber an Torchancen armen Partie, im ersten Durchgang fast ausschließlich Möglichkeiten für Bammental. Eine davon nutzte FC-Kapitän Carsten Klein zum 0:1 (25.). Vorausgegangen war ein Fehlpass von TSG-Kapitän Yannick Schneider in der gegnerischen Hälfte, Bammental schaltete schneller um und hinten ließ Klein dann Weinheims linke Abwehrseite aussteigen. Den ersten Weinheimer Schuss, bei dem FC-Keeper Dawid eingreifen musste, setzte Gaetano Giordano in der 37. Minute nach einem Freistoß ab. Aus dem Spiel heraus wollte den Gastgebern so gut wie nichts gelingen. Passend dazu wäre nach der Pause fast noch ein Slapstick-Tor zum 0:2 gefallen, als Weinheims Keeper Oliver Seitz bei einer missglückten Rückgabe überlupft wurde und den Ball gerade noch so vor der Linie zum Stoppen brachte.

Anhölcher als Lichtblick

Wenn es gefährlich wurde, hatte Nils Anhölcher seine Füße im Spiel. Der nach einem Muskelfaserriss endlich wieder fitte Offensivspieler hatte in der 61. Minuten die Faxen dicke, schnappte sich den Ball an der Strafraumgrenze, ließ zwei Gegenspieler aussteigen und machte im Alleingang das 1:1. „Das hat mir natürlich gutgetan. Aber insgesamt haben in diesem Kampfspiel nicht die richtige Einstellung gefunden. Die Basics haben gefehlt. Klar haben wir viele Zocker in der Mannschaft, die gern mal mit der Hacke spielen. Aber da muss eben vorher alles stimmen“, sagte Anhölcher nach einem „ekelhaften Spiel“. Auch der Versuch, mit Ilya Ertanir einen emotionalen Anführer einzuwechseln, fruchtete nicht. Direkt nach seiner Einwechslung sah Weinheims Nummer 9 Gelb, schrammte nur fünf Minuten später an Gelb-Rot vorbei und wurde wieder ausgewechselt. „Eine reine Vorsichtsmaßnahme. Wenn wir das Spiel zu zehnt hätten zu Ende bringen müssen, wäre es noch schwieriger geworden“, sagte Marcel Abele. Oder unmöglich, denn auch wenn die Weinheimer im zweiten Durchgang mehr vom Spiel zu haben schienen, blieb Bammental immer gefährlich, weil die TSG 1862/09 ihre individuellen Fähigkeiten nicht in ein kollektives Gesamtpaket packen konnten. „Wir hatten schlechte Aktionen mit dem und keine guten gegen den Ball. Der Trend ist abfallend. Jetzt müssen wir schnell den Schalter finden“, sagte Abele, der das Training entsprechend anziehen will. „Das haben sich die Jungs erarbeitet.“ AT


Kader TSG Weinheim: Seitz; Kuhn, Anhölcher, Giordano, Huller, Schneider, Zimmermann, Knauer, Marsal (79. Jungmann), Schwöbel, Schmid (62. Ertanir/69. Walter).
Tore: 0:1 Klein (25.), 1:1 Anhölcher (61.).
Zuschauer: 87


BILDER ZUM SPIEL


TEAMNEWS