SPIELBERICHT U23 Hohensachsen kontert

Kreisklasse A (12. Spieltag 12.11.2023) Ersatzgeschwächte Saasemer holen bei der spielbestimmenden TSG II noch einen Punkt


TSG 1862/09 Weinheim U23 – SG Hohensachsen 1:1 (0:0)

Originaltext aus den Weinheimer Nachrichten vom 13.11.2023

Weinheim. Immer wieder hat die SG Hohensachsen in den vergangenen Wochen mit ihrem Spielglück in den letzten Minuten gehadert – nun haben die Grün-Schwarzen ausgerechnet im Keller-Derby bei der TSG Weinheim II selbst spät zurückgeschlagenen. Die notbesetzte Truppe trotzte dem feldüberlegenem Nachbarn im Sepp-Herberger-Stadion ein 1:1 (0:0) ab. Sascha Harbarth traf in der 83. Minute nach einer Ecke – aus Sicht der TSG gewissermaßen aus dem Nichts. Die Zweiburgenstädter, mit Unterstützung aus der Verbandsliga und der U19 angetreten, hatten die Partie zu diesem Zeitpunkt im Griff. Nach einer verhaltenen ersten Halbzeit steigerte sich die Elf von Halit Kaynak im zweiten Durchgang. Begonnen hatte die Partie mit einem Schreckmoment für die Weinheimer. Kocapinar musste nach vier Minuten mit starken Schmerzen an der Kniescheibe verletzt vom Platz, der Krankenwagen rückte an. Nach dem Seitenwechsel konnte Kaynak auch auf Nick Walter, etatmäßiger Erstmannschaftskicker, zurückgreifen. Den Führungstreffer (68.) erzielte aber der ebenfalls eingewechselte Basil Daniel Köhler. Der hatte bereits am Vortag das 1:0 für die U19 der TSG erzielt. Kerim Kaynak setzte den Stürmer nach einem schönem Doppelpass im Zentrum und einem Ball in die Gasse in Szene. Die Gäste aus Hohensachsen waren dagegen eher mit einer Notbesetzung angereist. Dementsprechend sprach in der Schlussphase wenig für eine Wende. Die SGH zeigte sich aber diesmal effektiv und kaltschnäuzig: Nach einer Ecke segelte das Leder vom zweiten Pfosten aufs lange Eck, wo Sascha Harbarth goldrichtig stand und das 1:1 markierte. Die Hausherren warfen in der Folge noch einmal alles nach vorne, scheiterten aber mehrfach an der SGH-Defensive. „Klar, dass wir mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden sind“, sagte TSG-Coach Halit Kaynak, betonte aber: „Die Jungs dürfen jetzt nicht in Selbstzweifel verfallen. Mental war das eine gute Leistung, wir sind immer noch in der Lernphase“. Der Punkt im Derby lässt die beide Teams auf der Stelle treten. Für die Gäste zeigt der Trend aber nach oben: Die SGH verlor nur eines der letzten fünf Spiele. ksm


Kader TSG 1862/09 Weinheim: Wiegand; Becker, Ghali (79. Link), Kocapinar (4. Kuzu/56. Walter), K. Kaynak, Fink (46. Köhler), Röller, Fiederlein, Kilichan, Tewdros, H. Kaynak.

Tore: 1:0 Köhler (68.), 1:1 Harbarth (83.).

 


BILDER ZUM SPIEL


TEAMNEWS