U19 Spielbericht: U19 feiert die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga
Nur zwei Jahre nach dem Aufstieg in die Verbandsliga dürfen die A-Junioren der TSG 1862/09 den wohl größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte feiern: Schon zwei Spieltage vor Saisonende steht die U19 um Trainer Hendrik Härtel als souveräner Meister der Verbandsliga (47 Punkte, 88:33 Tore, zehn Punkte Vorsprung auf den Zweiten FC Nöttingen) und Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg fest.
Dabei haben die Weinheimer noch ein Spiel weniger ausgetragen als die Konkurrenz, die Partie beim FV Mosbach am vergangenen Wochenende wurde nach wenigen Minuten aufgrund einer schweren Verletzung eines Mosbacher Spielers abgebrochen und wird am Mittwoch 28.05. 19:00 Uhr noch nachgeholt.
Die Stimmung der frisch gebackenen Meister, die mit einem Bus gemeinsam nach Mosbach angereist waren, war angesichts der Verletzung des Spielers, dem vonseiten der TSG an dieser Stelle die besten Genesungswünsche übermittelt werden, logischerweise kurzzeitig gehemmt. Erst nach und nach kam die Freude über den eigenen Erfolg zurück, spätestens nach der Ankunft im heimischen Sepp-Herberger-Stadion war dann aber Party pur rund um den Ben-Harder-Treff angesagt.
„Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, von großem Teamgeist und unermüdlichem Einsatz“, sagt der für den Leistungsbereich zuständige Jugendkoordinator Attila Laskai. „Wir sind stolz auf die Jungs und dankbar für das Engagement des gesamten Teams und Trainerstabs. Dieser Aufstieg wird die Spieler und unseren Verein nachhaltig voranbringen.“
Der Sportliche Leiter, Paul Weis, hat dem nur wenig hinzuzufügen: „Ich freue mich sehr, dass es unserer U19 um Cheftrainer Hendrik Härtel gelungen ist, in die Oberliga aufzusteigen.“ Er spricht von einer „bemerkenswerten Leistung, zu der ich dem gesamten Team gratuliere, das Blut, Schweiß und sogar eine gebrochene Nase für diesen Erfolg investiert hat“.
Die „Mission Oberliga“ wird ab Juli 2025 eine neu formierte U19 in Angriff nehmen, auch Meistertrainer Hendrik Härtel wird die TSG 1862/09 in Richtung Heidelberg-Kirchheim verlassen. Die meisten Spieler der Meister-Mannschaft werden dem Verein hingegen erhalten bleiben, sei es im Verbandsliga-Kader des neuen Trainers Marcel Hofbauer oder in der U23 von Coach Andreas Dörrlamm.
Härtels Nachfolge wird derweil Ever Kassel antreten, der die U19 vor zwei Jahren erst in die Verbandsliga geführt hatte und nach dem Aufstieg dann die U17 sowie die U15 der TSG betreut hatte. Alle Spieler des jungen A-Junioren-Jahrgangs werden ihrem neuen alten Trainer erhalten bleiben, hinzu kommen einige externe Neuzugänge, von denen der eine oder andere bereits über Oberliga-Erfahrung verfügt.
„Wir alle freuen uns tierisch auf dieses ganz besondere Highlight“, sagt Paul Weis – wohlwissend, dass es in der Oberliga Baden-Württemberg um nichts anderes gehen wird, als den Klassenerhalt.
Die Meistertrainer: Hendrik Härtel, Luca Schrank, Terim Tütüncü, Sascha Gölz
Die Meistermannschaft: Aleksandar Spasojevic, Aulon Hoxha, Davis Bergbauer, Donat Gervalla, Enes Gören, Finlay Mucha, Finn Jörg Hoffmann, Jakob Reichert, Janne Aaron Schmitt, Joel Kasanga, Lennox Schmitt, Leon Eichenauer, Leonard Gölz, Lias Kühne, Luis Alejandro Delgado Brill, Lukas Kempa, Manuel Schmitt, Milad Hussaini, Mohammad Biazid, Nevio Günther, Nico Volz, Nicolas Amoros, Nils Azadeh, Philip Fuhrmann, Rafael Fereirra Lopes,Tim Pister, Zion Han
Die Mannschaft
Teamnews
13. November 2024
U19 Spielbericht: „Mühsamer“ Sieg gegen den FV Mosbach
30. Oktober 2024