Spielbericht 1. Mannschaft: TSG 1862/09 überrollt Bammental  

Verbandsliga (25. Spieltag 26.04.2025) Weinheim lässt beim 5:0 gegen den abstiegsgefährdeten Gast noch zu viele Chancen aus.  


TSG 1862/09 Weinheim – FC Victoria Bammental  5:0 (3:0)

Originaltext aus den Weinheimer Nachrichten vom 28.04.2025
von Sascha Lohrer

Weinheim. Pflichtaufgabe erledigt: Am 25. Spieltag der Fußball-Verbandsliga war die TSG 1862/09 Weinheim zu Hause gegen den FC Victoria Bammental gefordert. Nach dem 3:3 der Elf von Lukas Cambeis beim GU-Türkspor SV Pforzheim, das sich wie eine Niederlage angefühlt hatte, wollten die Weinheimer wieder feiern. Und das gelang eindrucksvoll. „Wir haben das heute sehr seriös gemacht, hätten aber noch das eine oder andere Tor machen müssen. Trotzdem sind wir mit den gesamten 90 Minuten sehr zufrieden“, sagte TSG-Trainer Lukas Cambeis. Das „Abtasten in den ersten Minuten“ fand gar nicht erst statt. Die TSG 1862/09 startete furios und bereits in der ersten Minute hatte Kapitän Yannick Schneider die erste dicke Möglichkeit des Spiels, als er frei auf den Bammentaler Torwart Lukas Jochim zulief, aber an ihm scheiterte. Doch die Weinheim ließ nicht locker und drückte weiter auf den ersten Treffer. In der 7. Minute vergab Marlon Ludwig die nächste Großchance. Nur zwei Minuten später machte der Weinheimer Stürmer es besser und netzte zur verdienten 1:0-Führung ein. Danach verflachte die Partie etwas und trotzdem kontrollierte Weinheim das Spiel. Bammental fand überhaupt keinen Zugriff und es war nur eine Frage der Zeit, bis das 2:0 fiel. Dazu kam es in der 27. Minute durch Yannick Schneider. Die TSG vergab weiterhin zu viele Chancen und doch konnte David Keller in der 35. Minute das 3:0 für die TSG 1862/09 erzielen. Dann zogen sich die Gastgeber ein wenig zurück und Bammental wurde erstmals gefährlich: Lukas Rehberger rutschte an einer Hereingabe von links vorbei (40.). Tim Kallis verhinderte in der 43. Minute mit einer starken Parade den Gegentreffer und so ging Weinheim mit dem 3:0 in die Kabine. Abstiegskandidat Bammental konnte froh sein, dass es – trotz der beiden Großchancen gegen Ende der ersten Halbzeit – nicht mit 5:0 oder sogar höher in die Kabine musste. In der zweiten Halbzeit sahen die 80 Zuschauer das gleiche Bild. Weinheim nahm das Heft nun wieder in die Hand und es dauerte nicht lange, da lag der Ball erneut im Tor des Gegners. In der 48. Minute war es zum zweiten Mal Marlon Ludwig, der nun mit dem 4:0 endgültig für die Entscheidung sorgte. Auch im zweiten Durchschnitt konnte sich Bammental glücklich schätzen, dass Weinheim einige große Chancen liegen ließ. Zum Beispiel in Form zweier Aluminiumtreffer. Ulrich Brecht, Bammentals Trainer, lobte: „Weinheim war uns durch die Bank weg überlegen. Wir waren heute leider sehr ersatzgeschwächt und chancenlos.“ Der kurz zuvor eingewechselte Noah Hannawald vergab in der 78. Minute eine weitere dicke Möglichkeit zum 5:0. Fünf Minuten später machte es Vincent Hilgert besser und markierte den 5:0-Endstand. Bammental wurde nur noch einmal gefährlich (90.).

Ludwig wechselt nach Walldorf

Der zweifache Torschütze Marlon Ludwig, welcher in der kommenden Saison für den FC Astoria Walldorf auflaufen und der Bergstraße wie ein Großteil der Mannschaft den Rücken kehren wird (wir haben berichtet), haderte trotz aller Zufriedenheit mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft. „Insgesamt hätten wir auf jeden Fall mehr Tore schießen können, aber wir haben das gegen eine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt, sehr solide gemacht“, sagte der 20-Jährige, der im Januar 2024 aus Worms nach Weinheim gekommen war. Ludwig hofft, in Walldorf auch den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen. „Es ist schade, dass das hier jetzt so abgelaufen ist, weil die Mannschaft schon eine echte Clique ist.“ Bis auf die in dieser Saison bereits zum Einsatz gekommenen sechs U19-Spieler werden fast alle Akteure die TSG 1862/09 Weinheim zum Saisonende verlassen. Der neue Trainer Marcel Hofbauer muss ein komplett neues Team aufbauen. In der vergangenen Woche wurde Fabian Czaker als erster Zugang vermeldet.


TSG 1862/09 Weinheim: Kallis; Kuhn, Katich, Ertanir (77. Hilgert), Beikert (77. Hannawald), Schneider, Keller (72. Lulei), Zimmermann, Knauer, Ludwig (77. Kadioglu), Schwöbel (58. Giordano)

Tore: 1:0 Ludwig (10.), 2:0 Schneider (28.), 3:0 Keller (35), 4:0 Ludwig (48.), 5:0 Hilgert (83.)

Zuschauer: 80

Beste Spieler: Ludwig, Keller – Jochim


BILDER ZUM SPIEL


TEAMNEWS