Porträt: Niklas Schneider: „Ein mutiger, aber durchdachter Schritt“

Wir haben uns mit Niklas Schneider über seine Ziele mit der TSG 1862/09 Weinheim und die Beweggründe für seinen Wechsel in die Zweiburgenstadt unterhalten.
Servus, Niklas! Was möchtest du persönlich mit der TSG erreichen?
Niklas Schneider: Mein oberstes Ziel ist es, mit der Mannschaft in der Sommervorbereitung schnell eine Einheit zu formen und erfolgreich Fußball zu spielen. Persönlich möchte ich meine Erfahrung einbringen, Verantwortung übernehmen und gerade den jungen Spielern helfen, sich weiterzuentwickeln. Gemeinsam wollen wir eine schlagkräftige Truppe aufbauen, die in der Verbandsliga Nordbaden für Aufsehen sorgen kann. Natürlich wollen wir mit der TSG in der Tabelle eine gute Rolle einnehmen und mit attraktivem Fußball überzeugen.
2017/18 warst du schon einmal für die TSG am Ball. Welche Gründe gab es für die Rückkehr?
Schneider: Zum einen verbindet mich nach wie vor recht viel mit der TSG 1862/09 Weinheim – ich blicke auf einige positive Erinnerungen zurück. Zum anderen waren die Gespräche mit Marcel Hofbauer ausschlaggebend für meine Entscheidung. Seine klare Vorstellung vom Fußball und die Art, wie er seine Spielphilosophie vermittelt hat, haben mich inspiriert und sofort abgeholt. Außerdem hat sich sehr früh und schnell herauskristallisiert, dass wir nicht nur sportlich auf einer Wellenlänge liegen, sondern auch menschlich sehr gut zusammenpassen. All diese Aspekte haben letztlich den Ausschlag für meinen Wechsel zur TSG gegeben.
Worauf wird es nach dem personellen Umbruch besonders ankommen?
Schneider: Ein Umbruch bietet die Chance, gemeinsam etwas völlig Neues entstehen zu lassen. Für mich steht dabei der Teamgedanke im Mittelpunkt: Jeder Einzelne ist wichtig und nur zusammen können wir eine echte Einheit formen. Es wird wichtig sein, schnell eine gemeinsame Identität zu entwickeln und als Mannschaft zusammenzuwachsen. Ich bin überzeugt davon, dass wir unter Marcel Hofbauers Führung etwas Nachhaltiges entstehen lassen können und wir als Mannschaft auf jeden Fall erfolgreich sein werden.
Was hältst du von dem nun eingeschlagenen Weinheimer Weg?
Schneider: Der neue Weg der TSG zeigt, dass hier mit Weitsicht gearbeitet wird. Statt auf kurzfristige Lösungen zu setzen, geht es darum, eine starke Basis für die Zukunft zu schaffen. Die Mischung aus eigener Talentförderung und gezielter Erfahrung ist genau das, was ein Verein braucht, um nachhaltig etwas aufzubauen und erfolgreich zu sein. Es ist zugegeben ein mutiger, aber durchdachter Schritt und für mich persönlich ist es eine sehr reizvolle Aufgabe, diesen Weg aktiv mitzugehen und mitzugestalten.
Wir danken dir lieber Niklas für das Interview und wünschen dir viel Erfolg für die kommende Saison
Team Öffentlichkeitsarbeit TSG 1862/09 Weinheim
Weitere Porträts
18. Februar 2023
Paul Weis: „Möchte meine Erfahrungen in den Verein einbringen“
14. Januar 2023
Sven Seiberling: „Alle müssen an einem Strang ziehen“
23. August 2022
Tobias Apfel: „Die TSG ist für uns Heimat.“
23. August 2022