Porträt: Georgios Roumeliotis : „Ich möchte ein Vorbild für die anderen Spieler sein“

Wir haben uns mit Georgios Roumeliotis über seine Ziele mit der TSG 1862/09 Weinheim und die Beweggründe für seinen Wechsel in die Zweiburgenstadt unterhalten.

Hi Gio! Mit welchen Zielen trittst du deine neue Aufgabe bei der TSG an?

Georgios Roumeliotis: Ich möchte in jedem Spiel auf dem Platz stehen, um der Mannschaft zu helfen ihre Ziele zu erreichen. Ich will dabei ein Vorbild vor allem für die jungen Spieler, aber auch für den einen oder anderen älteren Mitspieler sein. Grundsätzlich muss es unser Ziel sein, so schnell wie möglich die Klasse zu halten.

Du kennst den Verein und den neuen Trainer. Wie kam es zur Rückkehr nach Weinheim?

Roumeliotis: Ich hatte ein paar weitere Anfragen von Mannschaften aus der Region, doch Marcel Hofbauer hat mir ab unserem ersten Telefonat gezeigt, wie sehr er mich als Spieler und Person schätzt. Er hat mir das Vertrauen gegeben, das ein Spieler benötigt. Wenn ein Trainer seinem Spieler das volle Vertrauen schenkt, holt er meiner Meinung nach noch mal ein paar Prozente mehr aus dem Spieler heraus. Das war bei mir in den letzten Jahren nicht immer so.  Der zweite Grund war ganz klar die Rolle als spielender Co Trainer. Ich möchte auf jeden Fall nach meiner „Spielerkarriere“ ins Trainergeschäft einsteigen. In Weinheim kann ich mit 28 Jahren Co-Trainer in einem Verbandsliga-Team sein und Erfahrung in diesem Bereich sammeln.

Die Mannschaft bekommt ein ganz neues Gesicht, du bist als künftiger Co-Trainer auch in die Kaderplanung involviert. Worauf habt ihr dabei besonders geachtet?

Roumeliotis: Ein kompletter Umbruch ist immer schwer, ich finde ihn dennoch spannend. Wir müssen uns als Mannschaft aber natürlich erst einmal finden. Grundsätzlich finde ich es gut, jungen, talentierten Spielern die Chance zu geben, sich in der Verbandsliga zu zeigen. Wenn man als junger Spieler diese Chance nutzt, kann es manchmal sehr schnell gehen. Jedoch ist uns allen klar, dass es eben nicht nur mit jungen Spielern funktioniert, weshalb wir bei der Kaderplanung darauf geachtet haben, auch ein paar erfahrene Spieler zu verpflichten. Ich finde die Mischung aus jung und wild sowie älter und erfahren ganz gut.

Wir danken dir lieber Gio für das Interview und wünschen dir viel Erfolg für die kommende Saison

 

Team Öffentlichkeitsarbeit TSG 1862/09 Weinheim

Weitere Porträts