Kolumne Abseits: Blick nach Vorne: Der Winterschlaf ist beendet!

Liebe Freunde der TSG, liebe Fußballfreunde!

Herzlich Willkommen zum ersten Heimspiel unserer TSG 1862/09 Weinheim im Jahr 2025 gegen den Karlsruher SC II. Herzlich Willkommen auch an die Spieler, Trainer, Betreuer und Fans aus Karlsruhe.

Gefühlt haben wir vor wenigen Wochen noch unter dem Weihnachtsbaum Weihnachtslieder gesungen und jetzt ist es schon wieder soweit: die TSG startet nun auch zu Hause ins neue Fußballjahr 2025! Vergangene Woche waren wir bereits Auswärts in Bruchsal zu Gast (Endstand 3:0 für Bruchsal) und heute ist die U-23 des Karlsruher SC zu Gast.

Was waren die Highlights der Winterpause und was sind die – bisher bekannten – Highlights im Jahr 2025?

Beginnen möchte ich mit dem was in der Winterpause passiert ist und dabei schauen wir zuerst auf unsere A-Jugend. Diese gewann im Dezember die Hallenkreismeisterschaft, und erreichte somit die Landeshallenkreismeisterschaft im Januar in Tauberbischofsheim, und belegte dort den 5.Platz. Doch damit nicht genug. Die Jungs wurden zudem als fairste Mannschaft ausgezeichnet.

Wer dachte das sei schon alles gewesen täuscht sich! Denn unsere TSG bekam einen Scheck überreicht. Grund dafür ist folgender: Der DFB belohnt Vereine, die Spieler entwickeln, die den Sprung in den Profibereich schaffen. In unserem Fall ist es Lina von Schrader. Lina spielte von 2016 bis 2018 bei uns und spielt nun bei RB Leipzig.

Was ist aber noch in der Winterpause passiert? Es startete ein interessantes Projekt, doch dazu gibt es erst im Sommer mehr Informationen. Nur so viel: es gibt was auf die Ohren.

Zudem werden uns Trainer Lukas Cambeis, Co-Trainer Daniel Limonciello und Teammanager David de Vega nach Ende der laufenden Saison leider verlassen. Zum Glück wird diese Trennung im Guten verlaufen und unser Trainer-Team versprach dass sie Vollgas bis zum Schluss geben werden.

Einen Nachfolger haben wir aber bereits auch schon gefunden: Marcel Hofbauer kommt zu uns. Hofbauer’s jüngster Erfolg war der Aufstieg mit dem ASC Neuenheim in die Verbandsliga Nordbaden 2023. Marcel spielte viele Jahre in der Nachwuchsabteilung des VFB Stuttgart. 2014 stieg er mit dem FC Astoria Walldorf in die Regionalliga auf. Eine ausführliche Vorstellung von Marcel Hofbauer wird es in dieser Kolumne noch geben.

Und es gab noch weitere Veränderungen hier im Verein. Nachdem Peter Laudenklos uns im Oktober 2024 verlassen hat, übernahm nun Paul Weis seinen Posten als Sportlicher Leiter.

Paul Weis war zuvor unser Jugendkoordinator und dieses Amt gab er nun an Attila Laskai ab. Auch über Attila wird es einen Bericht hier in dieser Kolumne geben.

Unsere liebe Gerda Arndt wurde 80 Jahre jung. Alles Liebe und Gute an dieser Stelle nachträglich zum Geburtstag von der gesamten TSG-Fußballabteilung.

Leider ist aber auch etwas trauriges in der Winterpause passiert. Von unserem Partnerverein SV Unterflockenbach ist Gregor Hebling verstorben. Hebling war im Verwaltungsrat Sport des SVU tätig und war der Cousin unseres stellvertretenden Abteilungsleiters Thomas Felber. Die TSG 1862/09 drückt allen Angehörigen und dem SVU ihr tiefstes Mitgefühl aus. In den Farben getrennt, in der Sache vereint Ruhe in Frieden Gregor.

Nun der Blick auf das was uns dieses Jahr erwartet: Im Mai und im September werden hier zwei große Jugendturniere stattfinden, bei denen Mannschaften wie der FC Bayern München und der Hamburger SV erwartet werden.

Mehr Highlights sind aktuell noch nicht bekannt aber wir freuen uns schon sehr auf dieses Jahr.

Jetzt rollt aber zunächst einmal hier endlich wieder der Ball. Es wird ein schweres Spiel gegen den KSC II aber nichts ist unmöglich! In diesem Sinne:

AUF GEHT’S WOINEM!!! 

Mit sportlichen Grüßen,Ihr/euerSascha Lohrer

Unser Kolumnist


Weitere Kolumnen