Kolumne Abseits: Italienisches Blut in Weinheim: Standardspezialist Gaetano Giordano

Liebe Freunde der TSG, liebe Fußballfreunde!

Herzlich Willkommen zum Heimspiel unserer TSG 1862/09 Weinheim gegen den VFB Bretten. Herzlich Willkommen auch an die Spieler, Trainer, Betreuer und Fans aus Bretten.

Wenn ich bei den Heimspielen unserer Jungs bin, dann merkt niemand dass ich während der Spiele auch ein besonderes Auge auf unsere Spieler habe. Über wen kann ich schreiben? Was kann ich über diese Person schreiben? Heute ist unser Standardspezialist Gaetano Giordano an der Reihe. Ich gebe zu diese Bezeichnung stammt nicht von mir sondern vom FV Fortuna Heddesheim. Gaetano wurde nach einem Spiel gegen die Fortuna aus Heddesheim als Standardspezialist bezeichnet und diese Bezeichnung blieb mir im Kopf. Und sie passt auch zu Gaetano, denn Standards sind sein Ding. Wenn er zu Freistößen, Ecken oder Elfmeter antritt dann zittert nicht nur der Gegner, sondern auch das Tor selbst. Doch nicht nur die Standards sind seine Stärke, sondern auch sein Charakter auf und neben dem Platz. Auf dem Rasen kann es ab und zu mal zu sympathischen – Neudeutsch – Small Talks mit dem Linienrichter kommen.   Zu seinem Charakter neben dem Platz gleich mehr.

Gaetano begann 2002 bei den Bambinis des VFL Kurpfalz Neckerau mit dem Fußball spielen und spielte dort bis zur U12. Von der U13 bis zur U17 spielte er für die TSG Hoffenheim und dann ging es zur U19 des SV Waldhof Mannheim bei denen er Süddeutscher Meister und Top-Torjäger wurde. Es folgte in der Saison 2017/18 der Schritt in die Regionalliga Südwest zum FC 08 Homburg. Nur ein Jahr später wechselte er zum VFR Mannheim und wieder ein Jahr später wechselte er schließlich zu uns. Seit 2020 spielt er schon bei uns und es können gern noch ein paar Jahre bei uns dazu kommen.

Auch neben dem Platz läuft es beim Deutsch-Italiener. Sein Vater und seine zwei Onkels kommen aus Delia in Sizilien.  Gaetano ist in erster Linie ein absoluter Familienmensch. Er würde alles für seine Familie machen. Er ist hilfsbereit, immer freundlich und hat keine Probleme neue Kontakte zu knüpfen. Er geht offen auf Menschen zu, ist zuvorkommend und sehr engagiert. Sein Gegenüber merkt seine liebevolle Art und seine gute Seele sehr schnell.

Er absolvierte eine Ausbildung zum Bürokaufmann und arbeitet bei Kaarisma, einer Firma für Personalvermittlungen, im IT-Bereich. Auch hier will er Menschen helfen.

Seine Freundin Allegra liebt ihren Gaetano heute wie am ersten Tag und sie liebt alles an ihm, auch seine Kochkünste denn Gaetano kann nicht nur seine Gegner kochen, auch am Herd ist er unschlagbar.

Lieber Gaetano wir bedanken uns bei dir für alles was du bisher für unseren Verein getan hast und hoffen dass du noch lange bei uns bleibst.

Und heute kochen wir hoffentlich gemeinsam unseren Gegner aus Bretten! In diesem Sinne:

AUF GEHT’S WOINEM!!! 

Mit sportlichen Grüßen,Ihr/euerSascha Lohrer

Unser Kolumnist


Weitere Kolumnen