U19 Spielbericht: TSG 1862/09 Weinheim triumphiert im Derby gegen TSV Amicitia Viernheim - U19-Junioren feiern ersten Saisonsieg

SPIELBERICHT U19: TSG 1862/09 Weinheim triumphiert im Derby gegen TSV Amicitia Viernheim - U19-Junioren feiern ersten Saisonsieg


Derbysieger! TSG 1862/09 Weinheim holt ersten Saisonsieg

Das Waldstadion Kunstrasen in Viernheim war Schauplatz eines hochspannenden Duells zwischen den U19-Junioren des TSV Amicitia Viernheim und der TSG 1862/09 Weinheim. Das Derby versprach von Anfang an Spannung und Leidenschaft, und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht, als die TSG Weinheim den ersten Sieg der Saison einfuhr.

Die Partie begann mit hohem Tempo, und beide Teams lieferten sich packende Zweikämpfe auf dem Feld. Beide Mannschaften zeigten großen Einsatz, um die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Doch es war die TSG Weinheim, die in der 26. Minute den ersten Treffer erzielte. Lennox Schmitt war der Torschütze, der die Gäste in Führung brachte.

Die zweite Halbzeit begann mit einem konzentrierten Auftritt der TSG Weinheim.

Rafael Ferreira Lopes erhöhte in der 52. Minute auf 0:2 und verschaffte seinem Team eine komfortable Führung. Die TSG Weinheim blieb druckvoll und zeigte eine starke Leistung auf dem Platz.

In der 65. Minute machte Luca David Obermann mit seinem Tor zum 0:3 den Sack endgültig zu und sicherte der TSG Weinheim den verdienten Sieg.

Der Schiedsrichter Sven Gadow leitete die Partie mit seiner gewohnt ruhigen und souveränen Art. Trotz des intensiven Duells blieb das Spiel fair, und beide Teams zeigten Respekt füreinander.

Mit diesem Sieg konnte die TSG 1862/09 Weinheim einen wichtigen Meilenstein in der laufenden Saison setzen und sich als Derbysieger feiern lassen. Die Fans können sich auf weitere spannende Spiele in der Verbandsliga Saison 23/24 freuen, während der TSV Amicitia Viernheim nach dieser Niederlage weiterhin nach seiner Form sucht.

TSV Amicitia Viernheim – TSG 1862/09 Weinheim 0:3 (0:1)

Kader: Can Orhan, Max Stadler, Basil Daniel Köhler, Joel Kasanga, Lennox Schmitt, Maurice Schaffert, Joshua Moders, Nils Vögele, Nevio Günther, Enes Gören,
Finn Schmitt, Luca Obermann, Tim Gaertner, Felix Bader, Janik Senger, Rafael Fereirra Lopes, Rizgar Ritter, Vincent Hilgert

 


BILDER ZUM SPIEL

Die Mannschaft

zum Team

Teamnews


SPIELBERICHT U19: Weinheim und Bretten teilen die Punkte bei 1:1-Unentschieden

SPIELBERICHT U19: Weinheim und Bretten teilen die Punkte bei 1:1-Unentschieden

Am 16. September 2023 fand ein spannendes Duell auf dem Kunstrasen des Sepp-Herberger-Stadions in Weinheim statt, bei dem die Heimmannschaft, die TSG 1862/09 Weinheim, auf den VfB Bretten traf. Das Spiel endete mit einem gerechten 1:1-Unentschieden, obwohl Weinheim zahlreiche Chancen verpasste und somit einen verdienten Sieg liegen ließ. Die Gäste aus Bretten hingegen konnten sich über das glückliche Remis freuen.

Spielverlauf:

Die Partie begann pünktlich um 14:00 Uhr, und es dauerte nicht lange, bis die Heimmannschaft, Weinheim, in Führung ging. In der 42. Minute erzielte Nils Vögele das 1:0 für Weinheim vom Elfmeterpunkt aus. Die Fans auf der Tribüne jubelten, und es schien, als ob Weinheim auf dem besten Weg zum Sieg wäre.

Allerdings konnten die Gäste aus Bretten kurz vor der Halbzeitpause ausgleichen. In der 45. Minute erzielte Muhammed Arslanoglu das wichtige Auswärtstor für den VfB Bretten. Mit einem Spielstand von 1:1 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit kämpften beide Mannschaften hart, um die Führung zu erringen, aber die Abwehrreihen und Torhüter auf beiden Seiten zeigten starke Leistungen und ließen keine weiteren Tore zu. Weinheim hatte mehrere gute Chancen, um erneut in Führung zu gehen, jedoch fehlte es ihnen an der nötigen Effizienz im Abschluss.

Am Ende der regulären Spielzeit stand es immer noch 1:1, und das Spiel endete mit diesem Unentschieden, was sicherlich enttäuschend für Weinheim war, da sie den Sieg verdient gehabt hätten. Für Bretten hingegen war das Ergebnis ein glücklicher Punktgewinn gegen einen starken Gegner.

Fazit:

Die Partie zwischen der TSG 1862/09 Weinheim und dem VfB Bretten endete mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Weinheim verpasste es, zahlreiche Chancen in Tore umzumünzen und hätte den Sieg verdient gehabt. Auf der anderen Seite konnte Bretten mit einer soliden Defensivleistung und einem glücklichen Ausgleichstreffer einen Punkt mit nach Hause nehmen.

Die Zuschauer im Sepp-Herberger-Stadion wurden Zeugen eines spannenden Fußballspiels, das bis zum Schlusspfiff auf Messers Schneide stand. Beide Mannschaften zeigten großes Engagement und kämpften hart auf dem Kunstrasen. Dieses Unentschieden wird sicherlich in die Saisonbilanz eingehen und beide Teams werden weiterhin hart arbeiten, um in der bfv-U19 Verbandsliga erfolgreich zu sein


TSG 62/09 Weinheim 1:0 – VfB Bretten 1:1

Kader: Janik Senger, Felix Bader, Can Luca Orhan, Nils Vögele, Mohammad Biazid, Finn Hoffmann, Rafael Lopes, Joel Kasango, Leonard Gölz, Risgar Ritter, Tim Gaertner, Enes Gören, Finn Schmitt, Basil Köhler, Vincent Hilgert, Max Stadler, Maurice Schaffert

Trainer: Hendrik Härtel, Sascha Gölz, Luca Schrank

Tore: Nils Vögele (42.),


BILDER ZUM SPIEL

Die Mannschaft

zum Team

Teamnews


SPIELBERICHT U19: Spektakuläres Pokalduell: TSG Weinheim triumphiert nach furiosem Comeback gegen JSG Karlsdorf - Neuthard

SPIELBERICHT U19: Spektakuläres Pokalduell: TSG Weinheim triumphiert nach furiosem Comeback gegen JSG Karlsdorf - Neuthard

Das Flutlicht flackerte über dem Rasen des FV Neuthard, als die A-Junioren des Kreisligisten JSG Karlsdorf – Neuthard und des Verbandsligisten TSG 1862/09 Weinheim in der ersten Runde des bfv-Verbandspokals aufeinandertrafen. Vor dieser mit Spannung erwarteten Partie herrschte eine Atmosphäre voller Nervenkitzel und Hoffnung, denn die jungen Talente träumten von einem Auftritt im Scheinwerferlicht des Pokals.

Der Rasen, grüner als je zuvor, war bereit für das Spektakel, und die Ränge waren mit enthusiastischen Fans gefüllt. Die Emotionen kochten hoch, als der Schiedsrichter den Anstoß pfiff, und das Spiel begann.

Überraschenderweise legte die JSG Karlsdorf – Neuthard, ein Außenseiter in diesem Duell, einen furiosen Start hin. In der 5. Minute wurde Maximilian Kovriga zum unglücklichen Helden, als er den Ball spektakulär an die Latte hämmerte und die Fans in Begeisterung versetzte. Wenig später brach dann, doch Jubel aus, als Kovriga einen Abpraller nach einem Eckball verwandelte und das Stadion in einen Hexenkessel verwandelte. Das 1:0 für den Underdog war perfekt.

Die Weinheimer Spieler, die den Druck spürten, bewiesen jedoch ihre Klasse und griffen sofort an. In der 17. Minute holte Nils Vögele einen Strafstoß heraus und verwandelte ihn souverän zum 1:1-Ausgleich. Doch das Schicksal nahm eine unerwartete Wendung, als Jannik Wittmann (JSG Karlsdorf – Neuthard) ein unglückliches Eigentor erzielte, das Weinheim die 2:1-Führung brachte. Die Weinheimer Fans jubelten, während die Heimfans ihre Mannschaft weiter leidenschaftlich unterstützten.

Zur Halbzeitpause stand es 1:2

Die Trainer Morice Bolz (JSG Karlsdorf-Neuthard) und Hendrik Härtel (TSG Weinheim) hatten sicherlich einiges zu besprechen. In der Halbzeitpause versuchte Morice Bolz, der Trainer der JSG Karlsdorf – Neuthard, seine Mannschaft zu motivieren und auf Kurs zu halten. Hendrik Härtel von TSG Weinheim hingegen betonte die Wichtigkeit von Teamarbeit und Kampfgeist.

Die zweite Halbzeit begann mit einem beeindruckenden Auftritt von TSG 1862/09 Weinheim.

Nils Vögele erhöhte in der 48. Minute auf 3:1 und setzte ein deutliches Zeichen. Weinheim ließ nicht locker und demonstrierte eindrucksvoll ihre Spielfreude und Entschlossenheit.

Leonard Gölz (63. Minute), Marc Laudenklos (83. Minute) und Basil Daniel Köhler (90. Minute) machten gemeinsam das Werk perfekt und erzielten weitere großartige Treffer, um das Endergebnis von 6:1 für TSG Weinheim zu besiegeln. Weinheimer Spieler und Fans feierten ausgelassen, während die JSG Karlsdorf – Neuthard mit erhobenem Haupt und beeindruckendem Einsatz den Platz verließ.

Jetzt steht ein fesselndes Duell für TSG 1862/09 Weinheim bevor, da sie in der nächsten Runde des bfv-Verbandspokals auf den Bundesligisten aus Sandhausen treffen werden. Das Stadion wird erneut beben, wenn die beiden Teams aufeinandertreffen, und die jungen Talente werden weiterhin alles geben, um ihre Pokalträume zu verwirklichen. In solchen Momenten zeigt sich die wahre Magie des Fußballs, und die Zukunft des Sports leuchtet heller denn je. Das Spiel ist für den nächsten Mittwoch angesetzt und verspricht erneut spannende Fußballaction.


JSG Karlsdorf – Neuthard – TSG 62/09 Weinheim 1:6

Kader: Felix Bader, Can Luca Orhan, Manuel Zirnsak, Nils Vögele, Mohammad Biazid, Finn Hoffmann, Marc Laudenklos, Rafael Lopes, Joel Kasango, Nicolas Amoros, Leonard Gölz, Joshua Moders, Maurice Schaffert, Risgar Ritter, Tim Gaertner, Enes Gören, Luca Obermann,

Trainer: Hendrik Härtel, Sascha Gölz, Luca Schrank

Tore: Nils Vögele (21., 48.), Leonard Gölz (71.), Marc Laudenklos (83.), Basil Köhler (90.)


BILDER ZUM SPIEL

Die Mannschaft

zum Team

Teamnews


SPIELBERICHT U19: Unglückliche Saisonauftaktniederlage für A-Junioren der TSG 1862/09 Weinheim in der Verbandsliga 23/24

SPIELBERICHT U19: Unglückliche Saisonauftaktniederlage für A-Junioren der TSG 1862/09 Weinheim in der Verbandsliga 23/24

Am 09. September 2023 um 15:00 Uhr stand der Saisonauftakt für die A-Junioren der TSG 1862/09 Weinheim in der Verbandsliga auf dem Kunstrasenplatz in Neckarelz (Mosbach) an. Die Spannung war hoch, als die beiden Teams auf dem Platz standen, bereit, die neue Saison in Angriff zu nehmen.

Das Spiel begann mit viel Tempo, und beide Mannschaften zeigten von Anfang an großen Einsatz. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, und die Zuschauer wurden mit zahlreichen spannenden Momenten belohnt. In der 38. Minute gelang Festim Muqolli von der SPVGG Neckarelz ein Treffer, der das Spiel auf 1:0 für die Gastgeber brachte. Dieser Treffer sollte das einzige Tor des Spiels bleiben.

Zur Halbzeit stand es 1:0 für Neckarelz.

Die zweite Halbzeit war geprägt von intensiven Bemühungen der TSG 1862/09 Weinheim, den Ausgleich zu erzielen. Zahlreiche Chancen wurden jedoch vergeben, darunter einige 100%-ige Gelegenheiten, die das Team nicht nutzen konnte. Die SPVGG Neckarelz verteidigte geschickt und konnte ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff halten.

Endergebnis: SPVGG Neckarelz 1:0 TSG 1862/09 Weinheim

Eine unglückliche Niederlage für die TSG 1862/09 Weinheim, die in einem hart umkämpften Spiel zahlreiche Chancen nicht nutzen konnte. Trotzdem zeigt die Mannschaft Kampfgeist und wird sicherlich in den kommenden Spielen alles daran setzen, wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die Saison ist noch jung, und es gibt viele Gelegenheiten, sich zu beweisen.

Wir freuen uns auf die nächsten Spiele und hoffen auf bessere Ergebnisse für die A-Junioren der TSG 1862/09 Weinheim in der Verbandsliga Saison 23/24


SPVGG Neckarelz – TSG 62/09 Weinheim 1:0

Kader: Jannik Senger, Luis Alejandro Delgado Brill,
Can Luca Orhan, Nils Vögele, Mohammad Biazid, Finn Hoffmann, Marc Laudenklos, Rafael Lopes, Joel Kasango, Leonard Gölz, Risgar Ritter, Tim Gaertner, Enes Gören, Nevio Günther, Finn Schmitt, Basil Köhler, Vincent Hilgert, Max Stadler

Trainer: Hendrik Härtel, Sascha Gölz, Luca Schrank

Tore:


BILDER ZUM SPIEL

Die Mannschaft

zum Team

Teamnews


Trainingslager Ötztal U19

TRAININGSLAGER U19: Intensives Trainingslager der TSG 1862/09 Weinheim U19 im Ötztal: Eine Woche voller Fußball und Abenteuer

TRAININGSLAGER U19: Intensives Trainingslager der TSG 1862/09 Weinheim U19 im Ötztal: Eine Woche voller Fußball und Abenteuer

Eine Woche voller Fußball, Abenteuer und Kameradschaft

Ötztal – Von sportlicher Intensität und abenteuerlichen Erlebnissen geprägt, führte das diesjährige Trainingslager der U19 der TSG 1862/09 Weinheim vom 16. bis zum 20. August 2023 ins atemberaubende Ötztal. Mit unvergesslichen Erlebnissen, intensivem Training und atemberaubender Natur im Hintergrund erlebte die Mannschaft eine bemerkenswerte Trainingswoche im malerischen Sautens. Die Mannschaft begab sich auf eine bemerkenswerte Reise, die nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten schärfte, sondern auch den Teamgeist stärkte und unvergessliche Erinnerungen schuf.

Die Reise zu diesem außergewöhnlichen Trainingslager begann am Mittwoch, den 16. August. Um 7:30 Uhr versammelte sich die U19 der TSG 1862/09 Weinheim um sich mit drei Bussen der „Lebenshilfe Weinheim e.V.“ auf den Weg ins Ötztal zu machen. Die Route führte über Karlsruhe, Stuttgart, Ulm und Füssen, bis sie schließlich im malerischen Ötztal ankamen.

Ein herzlicher Empfang und der Beginn des Trainings

Dort angekommen, wurden sie von Doris, der Chefin des „Hotel Gletschertor“, herzlich begrüßt und konnten ihre Zimmer beziehen. Die erste Trainingseinheit fand auf dem Sportplatz des SK Sautens statt, wo die Spieler die Gelegenheit hatten, ihre Fähigkeiten zu verfeinern.

Kulinarische Höhepunkte und sportliche Feuerproben

Während das Training den Kern des Trainingslagers ausmachte, wurden die Spieler von kulinarischen Erlebnissen begleitet. Ein besonderer Abend führte die Mannschaft ins „Plattschnass Stadl“, wo Käsespätzle mit frischem knackigem Salat serviert wurden. Doch es gab auch sportliche Höhepunkte, darunter ein packendes Freundschaftsspiel gegen die Herrenmannschaft des SV Telfs, das mit einem verdienten 1:1 Unentschieden endete.

Ein actionreicher Donnerstag mit aufregenden Aktivitäten

Der Donnerstag brachte eine Fülle von Aktivitäten mit sich. Ein üppiges Frühstücksbüffet im Hotel gab den Spielern die nötige Energie für die morgendliche Trainingseinheit. Mit Lunchpaketen gestärkt, begab sich die Mannschaft auf ein aufregendes Rafting-Abenteuer, organisiert von „CanKick“. Die adrenalinstoßende Erfahrung wurde am Abend mit einem weiteren schmackhaften Abendessen im „Plattschnass Stadl“ abgerundet. Der Donnerstag brachte unerwartetes Wetter mit sich, was das zweite Training unmöglich machte. Doch statt sich entmutigen zu lassen, zeigte die Mannschaft ihre Anpassungsfähigkeit und veranstaltete kurzerhand ein FIFA-Turnier an der PlayStation, um die Wettkampfatmosphäre aufrechtzuerhalten.

Sportliche Höchstleistungen und unvergessliche Abenteuer

Der Freitag begann erneut mit einem energiegeladenen Frühstück, gefolgt von einer weiteren intensiven Trainingseinheit auf dem Sportplatz. Am Nachmittag konnten die Spieler ihre Grenzen beim Canyoning, organisiert von „CanKick“, austesten. Nach einem schmackhaften Abendessen stellte die Mannschaft bei einer zweiten Trainingseinheit ihre Entschlossenheit unter Beweis.

Ein lehrreiches Wochenende mit sportlichen Höhepunkten

Der Samstag bot zwei anspruchsvolle Trainingseinheiten, in denen die Spieler ihre Fähigkeiten weiter verfeinerten. Zwischen den Einheiten erkundete die Mannschaft bei einer Mountainbiketour die malerische Landschaft des Ötztals, was nicht nur körperlich fordernd war, sondern auch den Teamgeist stärkte, auch ein Abstecher ins „Café Hainer“ durfte nicht fehlen. Am Sonntagmorgen wurden die letzten Trainingseinheiten absolviert, bevor die Mannschaft schließlich die Heimreise antrat.

Positive Einstellung der Mannschaft beeindruckt alle

Die Glanzleistung der Jungs beschränkte sich nicht nur auf den Platz. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihr vorbildliches Verhalten und ihr respektvolles Auftreten wurden von allen Beteiligten äußerst positiv wahrgenommen. Ob beim Rafting, beim Canyoning oder während des Aufenthalts im „Hotel Gletschertor“ – die Spieler der TSG 1862/09 Weinheim U19 zeigten sich stets als wahre Botschafter des Sports und der Gemeinschaft. Ihr Engagement und ihre positive Einstellung wirkten ansteckend und trugen maßgeblich dazu bei, dass dieses Trainingslager zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle wurde. Die Jungs bewiesen nicht nur auf dem Rasen, sondern auch abseits davon, dass Teamgeist, Fairplay und Respekt die Grundpfeiler des Fußballs und des Lebens sind.

Dank und Anerkennung an alle Beteiligten

Das erfolgreiche Trainingslager war das Ergebnis einer umfassenden Zusammenarbeit und Unterstützung. Besonderer Dank gebührt Özzy und Alex von „CanKick“ für die hervorragende Organisation der Aktivitäten, die den Spielern eine Mischung aus Sport und Abenteuer boten. Die Gastfreundschaft von Doris, der Chefin des „Hotel Gletschertor“, trug ebenfalls zu einem unvergesslichen Aufenthalt bei. Ebenso dankt die TSG 1862/09 Weinheim U19 auch dem SK Sautens für die Bereitstellung des Sportplatzes und der Kabinen sowie der „Lebenshilfe Weinheim e.V.“ für die zur Verfügung gestellten Busse. Ohne die großzügige Unterstützung von Spendern, den Sponsoren, dem Steuerbüro Flößer und dem Verein selbst wäre dieses außergewöhnliche Trainingslager nicht möglich gewesen. Die Mannschaft verlässt das Trainingslager mit gestärktem Teamgeist, verbesserten Fähigkeiten und unvergesslichen Erinnerungen.


TSG 62/09 Weinheim – SV TELFS 1:1

Kader: Maurice Schaffert, Vincent Hilgert, Daniel Basil Köhler, Tim Gaertner, Luca Obermann, Finn Schmitt, Can Luca Orhan, Manuel Zirnsak, Luca Bauer, Nils Vögele, Felix Bader, Mohammad Biazid, Finn Hoffmann, Marc Laudenklos, Max Stadler, Rafael Lopes, Nevio Günther, Joshua Moders, Enes Gören, Nicolas Amoros; Lennox Schmitt, Janik Senger, Leonard Gölz, Risgar Ritter, Sami Benbiga

Trainer: Hendrik Härtel, Sascha Gölz, Luca Schrank

Tore: Basil Köhler (40.),


BILDER ZUM TRAINIGSLAGER U19

Die Mannschaft

zum Team

Teamnews


SPIELBERICHT U19: Spannendes Freundschaftsspiel endet mit knapper Niederlage: TSG 1862/09 Weinheim unterliegt TS Ober-Roden mit 4:5

SPIELBERICHT U19: Spannendes Freundschaftsspiel endet mit knapper Niederlage: TSG 1862/09 Weinheim unterliegt TS Ober-Roden mit 4:5

Am 16.07.2023 fand im Sepp-Herberger-Stadion in Weinheim ein spannendes Freundschaftsspiel zwischen der TSG 1862/09 Weinheim und TS Ober-Roden statt. Der Kunstrasenplatz bot optimale Bedingungen für die Begegnung, die um 13:00 Uhr begann.

Die Gäste von TS Ober-Roden legten einen furiosen Start hin und konnten bereits in der 8. Minute durch Arda Yagmur mit 0:1 in Führung gehen. Nur wenige Minuten später, in der 11. Minute, erhöhte Levin Ahmetaj für Ober-Roden auf 0:2. Die TSG Weinheim fand schwer ins Spiel und hatte mit der druckvollen Spielweise der Gäste zu kämpfen.

Dennoch gelang es der Heimmannschaft, sich zurückzukämpfen. In der 34. Minute erzielte Joel Kasango den Anschlusstreffer zum 1:2. Doch Arda Yagmur von TS Ober-Roden ließ nicht locker und erhöhte in der 35. Minute auf 1:3. Kurz vor der Halbzeit gelang Nils Vögele mit zwei aufeinanderfolgenden Treffern (41. Minute und 44. Minute) der Ausgleich zum 3:3. Mit diesem Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.

 

Die zweite Halbzeit begann erneut mit einem Tor von Arda Yagmur

Der in der 48. Minute das 3:4 für Ober-Roden erzielte. Die TSG Weinheim kämpfte unermüdlich, konnte aber in der 56. Minute den Treffer von Danial Rahmani zum 3:5 nicht verhindern. In der 71. Minute bekam die TSG Weinheim einen Strafstoß zugesprochen, den Rafael Ferreira Lopes sicher verwandelte und somit den Anschlusstreffer zum 4:5 erzielte.

Trotz einer kämpferischen Leistung der TSG Weinheim reichte es am Ende nicht mehr für den Ausgleich. Das Endergebnis lautete 4:5 zugunsten von TS Ober-Roden. Die Heimmannschaft zeigte eine starke Leistungssteigerung nach einem schwachen Start und hätte sich mit einem Unentschieden durchaus belohnen können.

Dieses Freundschaftsspiel war das zweite Spiel für die TSG Weinheim an diesem Wochenende, was die physische und mentale Herausforderung für die Spieler erhöhte. Die Mannschaft konnte jedoch trotzdem kämpferisch überzeugen und zeigte eine positive Entwicklung im Laufe der Partie


TSG 62/09 Weinheim – TS Ober Roden 4:5

Kader: Finn Schmitt, Can Luca Orhan, Manuel Zirnsak, Nils Vögele, Mohammad Biazid, Finn Hoffmann, Marc Laudenklos, Max Stadler, Rafael Lopes, Joel Kasango, Nicolas Amoros, Janik Senger, Sami Benbiga, David Fink, Leonard Gölz, Nevio Günther, Joshua Moders, Lennox Schmitt,

Trainer: Hendrik Härtel, Sascha Gölz, Luca Schrank

Tore: Joel Kasango (34.), Nils Vögele (41., 44.), Rafael Lopes (71.)


BILDER ZUM SPIEL

Die Mannschaft

zum Team

Teamnews


SPIELBERICHT U19: TSG 1862/09 Weinheim besiegt TSG 1846 Bretzenheim mit 3:1 in Freundschaftsspiel

SPIELBERICHT U19: TSG 1862/09 Weinheim besiegt TSG 1846 Bretzenheim mit 3:1 in Freundschaftsspiel

Am 15.07.2023 fand im Sepp-Herberger-Stadion in Weinheim ein Freundschaftsspiel zwischen der TSG 1862/09 Weinheim und der TSG 1846 Bretzenheim statt. Das Spiel begann um 17:30 Uhr und wurde auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen.

Unter der Leitung von Trainer Hendrik Härtel trat die Heimmannschaft TSG 1862/09 Weinheim an, während die Gäste von Trainer Lennart Lisson betreut wurden.

Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, und beide Mannschaften konnten keine Tore erzielen.

Zur Halbzeitpause stand es somit 0:0.

In der 53. Minute gelang Nils Vögele von der TSG 1862/09 Weinheim der Durchbruch, und er erzielte das erste Tor des Spiels. Damit ging seine Mannschaft mit 1:0 in Führung.

In der 68. Minute baute Marc Laudenklos die Führung der Heimmannschaft weiter aus und erzielte das zweite Tor zum 2:0.

Kurz vor Schluss, in der 80. Minute, gelang Rafael Ferreira Lopes von der TSG 1862/09 Weinheim ein weiterer Treffer. Damit erhöhte seine Mannschaft den Spielstand auf 3:0.

Die Gäste von der TSG 1846 Bretzenheim gaben jedoch nicht auf und kämpften bis zum Schluss. In der 84. Minute gelang Niclas Wilhelm ein Tor für seine Mannschaft, und somit lautete der Spielstand 3:1.

Am Ende der regulären Spielzeit stand es somit 3:1 für die TSG 1862/09 Weinheim, die einen verdienten Sieg erringen konnte.

Danke an die Schiedsrichterin Megan Billing

Ein besonderer Dank geht auch an die Schiedsrichterin Megan Billing, die kurzfristig eingesprungen ist, da ihr Kollege ausgefallen war. Ihre Leitung trug zu einem reibungslosen Ablauf des Spiels bei.

Mit diesem erfolgreichen Freundschaftsspiel konnten beide Mannschaften wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Spielstärke weiterentwickeln.


TSG 62/09 Weinheim – TSG 1846 Bretzenheim 3:1

Kader: Daniel Basil Köhler, Tim Gaertner, Finn Schmitt, Can Luca Orhan, Manuel Zirnsak, Nils Vögele, Mohammad Biazid, Finn Hoffmann, Marc Laudenklos, Max Stadler, Rafael Lopes, Joel Kasango, Enes Gören, Nicolas Amoros, Janik Senger, Sami Benbiga, David Fink, Leonard Gölz

Trainer: Hendrik Härtel, Sascha Gölz, Luca Schrank

Tore: Nils Vögele (70.), Marc Laudenklos (68.), Rafael Lopes (80.)


BILDER ZUM SPIEL

Die Mannschaft

zum Team

Teamnews


SPIELBERICHT U19: Auftaktniederlage für TSG Weinheim: SC Vikt. 06 Griesheim setzt sich mit 4:2 durch

SPIELBERICHT U19: Auftaktniederlage für TSG Weinheim: SC Vikt. 06 Griesheim setzt sich mit 4:2 durch

Im Sepp-Herberger-Stadion in Weinheim fand am 08.07.2023 um 11:00 Uhr ein spannendes Freundschaftsspiel der A-Junioren statt. Die Mannschaft der TSG 1862/09 Weinheim traf auf den SC Viktoria 06 Griesheim.

Bei Temperaturen von bereits 30°C am Vormittag starteten die neuformierten Weinheimer Jungs aus dem Jahrgang 2005/2006 in die Vorbereitung und gleichzeitig in die neue Saison 23/24.

Die Begegnung begann vielversprechend für die Heimmannschaft. Bereits in der 2. Minute erzielte Rafael Ferreira Lopes das 1:0 für die TSG Weinheim. Die Fans jubelten und waren voller Hoffnung auf einen erfolgreichen Start.

Doch die Gäste aus Griesheim ließen sich nicht entmutigen und kämpften sich zurück ins Spiel. In der 18. Minute gelang Batuhan Aydin der Ausgleichstreffer zum 1:1. Die Partie wurde nun intensiver, beide Teams kämpften um die Führung.

Kurz vor der Halbzeitpause gelang Amin Boukhou in der 44. Minute der entscheidende Treffer zum 1:2 für den SC Viktoria 06 Griesheim. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

2. Halbzeit

Die Weinheimer Mannschaft kehrte mit neuen Motivationen aus der Kabine zurück und wollte in der zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielen. Doch die Gäste waren ebenfalls hungrig nach weiteren Toren.

In der 48. Minute erhöhte Koray Yildirimoglu auf Seiten des SC Viktoria 06 Griesheim auf 1:3 und ließ die Weinheimer Spieler erneut einen Rückschlag hinnehmen. Trotzdem gaben sie nicht auf und kämpften weiterhin um jeden Ball.

In der 70. Minute bekam die TSG Weinheim einen Strafstoß zugesprochen. Nils Vögele trat an und verwandelte souverän zum 2:3-Anschlusstreffer. Die Weinheimer Fans schöpften wieder Hoffnung und unterstützten ihr Team lautstark.

Doch die Gäste aus Griesheim ließen sich nicht beeindrucken und behielten die Kontrolle über das Spiel. In der 83. Minute gelang Maximilian Musik das 2:4 für den SC Viktoria 06 Griesheim.

Am Ende des Spiels stand es 2:4 für den SC Viktoria 06 Griesheim. Die TSG Weinheim musste eine Auftaktniederlage zum Start der Vorbereitung hinnehmen, konnte aber dennoch wichtige Erkenntnisse aus dem Spiel mitnehmen.

Trotz der Niederlage zeigten die neuformierten Weinheimer Junioren eine solide Leistung und werden sicherlich in den kommenden Spielen weiterhin an ihrer Entwicklung arbeiten, um erfolgreich in die neue Saison zu starten.


TSG 62/09 Weinheim – SC Vikt. 06 Griesheim 2:4

Kader: Maurice Schaffert, Vincent Hilgert, Daniel Basil Köhler, Tim Gaertner, Luca Obermann, Finn Schmitt, Can Luca Orhan, Manuel Zirnsak, Luca Bauer, Nils Vögele, Felix Bader, Mohammad Biazid, Finn Hoffmann, Marc Laudenklos, Max Stadler, Rafael Lopes, Joel Kasango, Nevio Günther, Joshua Moders, Enes Gören, Nicolas Amoros

Trainer: Hendrik Härtel, Sascha Gölz

Tore: Rafael Lopes (2.), Nils Vögele (70.)


BILDER ZUM SPIEL

Die Mannschaft

zum Team

Teamnews


U15 Spielbericht: Turniersieg in Hassloch

SPIELBERICHT U15: Turniersieg in Hassloch


Beim C-Jugend-Turnier des VFB Hassloch nahm die Mannschaft der TSG Weinheim U15 mit großem Erfolg teil. Insgesamt traten 10 Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander an. Weinheim  konnte die Vorrunde mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 16:0 als Gruppenerster abschließen. Im Viertelfinale traf Weinheim auf den Gegner FC Hambach. Can Fabricius konnte das einseitige Spiel mit seinem Treffer für den TSG Weinheim entscheiden. Das Halbfinale gegen den Landesligisten TSG Reichenbach war ein Spiel, in dem Weinheim mit zahlreichen Chancen dominierte. Torwart Mika Scholl konnte durch hervorragende Reflexe die Angriffe von Reichenbach bei Standardsituationen neutralisieren. Zwei Minuten vor Spielende erzielte Mats Beckenbach mit einem kraftvollen Kopfball nach einem Eckstoß das entscheidende Tor, das den Weg ins Finale ebnete. Im Finale stand Weinheim dem Team von Bensheim/Auerbach gegenüber, das sich spielerisch und taktisch auf einem sehr hohen Niveau präsentierte. Unterstützt von Hanno Balitsch, dem ehemaligen Nationalspieler, als Trainer an ihrer Seite, entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor mit einer Vielzahl von Chancen für die TSG. Leider blieben diese Chancen zunächst ohne Erfolg. Doch dann, 15 Sekunden vor dem Schlusspfiff, gelang Marlon Jacobi ein entscheidendes Tor nach einem Solo, das den Turniersieg für die TSG Weinheim sicherte.

Die mitgereisten Eltern leisteten eine großartige Unterstützung für das Team und trugen zu der erfolgreichen Leistung bei.

Wir möchten dem Trainer und der gesamten Mannschaft zu dieser herausragenden Leistung gratulieren.



U17_Pokal Hockenheim_2

U17 Spielbericht: TSG 1862/09 Weinheim siegt im B-Junioren Kreispokal-Finale und feiert Doppeltriumph!

SPIELBERICHT U17: TSG 1862/09 Weinheim siegt im B-Junioren Kreispokal-Finale und feiert Doppeltriumph!


Am 18.05.2023 fand das spannende Finale des B-Junioren Kreispokals der Saison 22/23 statt. Der Austragungsort war das Sportgelände des SKV Sandhofen, wo um 14:30 Uhr die Mannschaften der TSG 1862/09 Weinheim und des FV 08 Hockenheim aufeinandertrafen.

Die erste Halbzeit begann mit viel Tempo und beiden Teams war anzumerken, dass sie den begehrten Pokal gewinnen wollten. In der 24. Minute gelang es dem Spieler Nono Ward vom FV 08 Hockenheim, einen sehenswerten Treffer zu erzielen und seine Mannschaft mit 1:0 in Führung zu bringen. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

Die TSG 1862/09 Weinheim startete motiviert in die zweite Halbzeit und drängte auf den Ausgleich. In der 53. Minute war es dann Rafael Ferreira Lopes, der für sein Team den erlösenden Treffer erzielte und den Spielstand auf 1:1 brachte. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zum Ende der regulären Spielzeit beim Unentschieden.

In der Verlängerung zeigte die TSG 1862/09 Weinheim eine starke kämpferische Leistung und setzte den FV 08 Hockenheim stark unter Druck. In der 81. Minute gelang Finn Jörg Hoffmann ein wichtiger Treffer zum 2:1, der die Weinheimer in Führung brachte. Nur drei Minuten später legte Leon Eichenauer mit einem weiteren Tor zum 3:1 nach und sorgte damit für die Vorentscheidung zugunsten der TSG 1862/09 Weinheim.

Das Endergebnis lautete somit 3:1 für die TSG 1862/09 Weinheim, die sich damit den Kreispokal sicherte. Die Spieler und Fans jubelten ausgelassen über diesen Erfolg.

Nachdem die TSG 1862/09 Weinheim bereits den Titel des Landesmeisters errungen und den Aufstieg in die Verbandliga geschafft hatte, konnte sie nun auch den Pokalsieg feiern. Es war ein erfolgreicher Tag für den Verein, da auch die U19-Mannschaft den Pokal gewinnen konnte. Unter dem Motto „Make it double“ feierten beide Teams gemeinsam ihren Erfolg.

Mit diesem Sieg im B-Junioren Kreispokal Finale beendet die TSG 1862/09 Weinheim die Saison 22/23 mit einem herausragenden Erfolg und kann stolz auf ihre Leistung zurückblicken. Der Pokalsieg wird sicherlich als unvergesslicher Moment in die Vereinsgeschichte eingehen.

Das Team: David Seiberling, Leon Eichenauer, Leonard Gölz, Marc Laudenklos, Milad Hussaini, Noah Henßler, Luis Alejandro Delgado Brill, Jakob Reichert, Aulon Hoxha, Lukas Grieser, Finn Hoffmann, Finlay Mucha, Helge Wunderlich, Till Woller, Jan Georges, Ben Weil, Lennox Schmitt, Mohammad Biazid, Davis Bergbauer, Erik Damer, Lukas Georg Schuckmann, Leart Berisha, Rafael Ferreira Lopes

Die Trainer: Hendrik Härtel, Luca Schrank, Sascha Gölz und Johannes Halbig


TSG 62/09 Weinheim – FV Hockenheim – 3:1

Kader: David Seiberling, Leon Eichenauer, Leonard Gölz, Marc Laudenklos, Milad Hussaini, Noah Henßler, Luis Alejandro Delgado Brill, Jakob Reichert, Aulon Hoxha, Rafael Ferreira Lopes, Finlay Mucha, Helge Wunderlich, Jan Georges, Ben Weil, Leart Berisha, Davis Bergbauer, Finn Hoffmann, Till Woller

Tore: Rafael Ferreira Lopes (53.), Finn Hoffmann (81.), Leon Eichenauer (84.)


BILDER ZUM SPIEL


Die Mannschaft

zum Team

Teamnews